Tomatenveredelung

Begonnen von Eddy, 03. März 2005, 15:33:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Eddy

Hallo Gartenfreunde,<br />
<br />
ich möchte eine Tomatenveredelung probieren. Wer kann mir eine genaue Vorgehenswiese nennen, oder Adressen vermitteln, an die ich mich mit diesem Problem wenden kann.<br />
<br />
Im Voraus besten Dank

Gartenpürofi

Im Gartenfachhandel gibt es von der Firma Kiepenkerl eine Veredlungsunterlage mit den zugehörigen Keramikstäbchen - auch die Fa Pötschke hat dies im Angebot.<br />
Das Vorgehen ist auf der Packung beschrieben.<br />
Gartenprofi

Werner Lück Fechingerstr. 38 D66271 Bliesran

Wer kann mir genaue Angaben machen über die Vorgehensweise der Tomatenveredelung machen?

Die Hilflosen

Hilfe gesucht!!!
Über Tomatenveredelung steht nichts im Internet!!!!!!

Christian Heitmann

ich möchte eine Tomatenveredelung probieren. Wer kann mir eine genaue Vorgehenswiese nennen, oder Adressen vermitteln, an die ich mich mit diesem Problem wenden kann.

a.holzer

Wo kann ich Veredelungsunterlagen (samen?)und die entsprechenden Keramikstifte oder ähnliches erhalten?

M.Müller


M.Müller

optimale Tomatenernte

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...