Vorstand/Bezirksverband antwortet nicht

Begonnen von chappi, 12. November 2008, 11:12:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

chappi

Hallo Gartenfreunde?
Es geht um die Wasser/Abwasserabrechnungen.Außerdem gibt es nur unzulängliche Protokolle/Bilanzen zur HV.
Könnt Ihr mir einen Rat geben? Mein Vorstand rührt sich nicht und verweist mich an den Bezirksverband.Der Bezirksverband antwortet nicht oder verweist mich an den Vorstand.

dora

hallo

wenns um Abrechnungen geht, wende dich doch mal an den kassierer.

Gruß dora

Lutz

Hallo Chappi,
wenn ich Dich richtig verstehe wolltest du die "Nebenkostenabrechnung" monieren? Ebenso den Jahresabschluß? Unfähigkeit oder Absicht, das ist hier die Frage. Ich tippe mal auf... doch hier schweigt des Sängers Höflichkeit!
Formal wäre wohl ein Einspruch bei der MV der richtige Weg doch, wie du einigen früheren Beiträgen entnehmen kannst, manchmal mit sehr unsicherem Ausgang.
Meine, nicht uneigennützige Empfehlung: Mach die beanstandeten Mängel öffentlich. Wenn du Belege hast, dann ggf. auch mit Strasse und Hausnummer. Nutze das Forum als "Pranger" denn eins ist sicher; Ausnahmen sind DAS nicht!
Vielleicht werden die Großkopfeten mal wach wenn in regelmäßigen Abständen über das manchmal schon mehr als seltsame Gebaren in so manchem Verein berichtet wird. Eventuell nutzt auch mal eine mehr oder weniger obskure "TV-Produktion" das Material. Nicht, um die armen Schlucker unter den Kleingärtnern sondern, zur Abwechslung mal, um die Kleinfürsten in manchem Vorstand   der Lächerlichkeit preiszugeben...
Bei echten Unregelmäßigkeiten wäre eventuell auch die Verbraucherschutzzentrale ein Anlaufpunkt. Und mit deren Unterstützung/Rückenhalt die Lokalpresse.

Die Richtung ist klar?

Auf anderen Wegen, z.B. mit den vielzitierten Gesprächen über den Gartenzaun, wirst du -so leid es mir tut das sagen zu müssen- wenig Erfolg haben. Den Stempel "Querulant" hast du schon eingefangen. Also was soll\'s! Ist der Ruf erst ruiniert...

In diesem Sinne
mit Grüßen aus Dresden

Lutz

Eckhard

um was gehts hier eigentlich?
Wer ist durch was geschädigt ?

... das Drauflosgeschwafel nimmt hier aber drastisch zu!

gino

Hallo, chappi, wenn es Probleme mit Rechnungen gibt, solltest du als erstes persönlich mit deinen Fragen zur nächsten Vorstandssitzung gehen und sie dort zu klären versuchen.Dort ist auch der Kassierer anwesend.  Es können dort wahrscheinlich alle Dinge am besten geklärt werden.
Das offene Gespräch wirkt oft Wunder.
Und warum sollte dir euer Vorstand in solch einem Gespräch nicht antworten?


Wer nichts macht, macht auch keine Fehler!!!
gino

chappi

Hallo gino,
rate mal was ich als erstes gemacht habe,natürlich bin ich zum Kassierer gegangen der gleich agressiv wurde und mich von seiner unfähigkeit überzeugt hat.
chappi

dora

Hallo

viellt. schilderst du mal um was es geht, dann kann man hier auch konkret drauf eingehen.

Gruß dora

chappi

hallo dora,
hier eine kurzfassung:HV jan.2007 jahresabrechnung bekommen,habe bemängelt,kein kommentar.HV jan.2008 das gleiche,abwasser wird durch immer weniger parzellen geteilt,angefragt,kein kommentar.termine beim bezirksverband fast unmöglich.untelagen vor 6monaten abgegeben,keineantwort.
reicht das? mir solangsam ja!
chappi
 
 

dora

hallo

du bist der Meinung, dass die Abrechnung nicht stimmt ?
Du hast gebeten die Unterlagen einzusehen ?
und nix ist passiert ?

Tipp:
Auf deine Anfragen hinweisen und mitteielen, dass bis zur Klärung keine Zahlung mehr erfolgt.
Dann sind die im Zugzwang.

Gruß dora

chris2

Aber Hallo, so läuft es !
Gruß Chris

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...