Salatgurken

Begonnen von werner-marschke, 11. August 2009, 17:01:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

werner-marschke

ich habe 2 gurkenpflanzen im kübel unter dem carport,sie wachsen sehr gut sehr viele blüten aber nur ganz wenig gurken die meisten blüten sehen aus als wenn sie einschrumpeln,die pflanzen sind 2,5m hoch haben große blätter icn habe die fplanzen mit spezialdünger behandelt weiß mir keinen rat.werner marschke

just710

Guten Abend,

das ist sehr komisch, vielleicht waren einfach die Samen nicht die Besten, das kommt ja auch immer mal wieder vor. Mit den Samen von https://www.garten-fuchs.org/salatsorten-fuer-den-eigenen-garten/ bin ich bisher immer ganz gut gefahren, wenn ich eigenen Salat anpflanzen wollte zu Hause.

Liebe Grüße

Titangemüse

Hallo Werner-Marsch,

es könnte auch an dem Dünger liegen. Falls der Dünger sehr Stickstoffhaltig ist, treibt die Pflanze immer weiter aus und bildet erst spät Blüten und Früchte. Falls du dich da nicht so auskennst, würde ich dir einen Volldünger empfehlen. Ansonsten einfach zu merken. Am Anfang viel Stickstoff später Phosphat und Kalium.

Viele Grüße

Titangemüse

Beni

Ich habe immer Pech mit den Gurken. Jedes Jahr probiere ich wieder, aber leider habe nie wirklich viele und schöne Gurken geerntet. Dieses Jahre werde ich keine mehr einpflanzen  >:(

Ranunkel

Gurken machen sich besser im Gwächshaus und wenn es nicht r ein ganz kleines is oder son Anlehnhaus .
Sie lieben nun mal viel Sonne ,Wärme und Feuchtigkeit .das schafft man draußen so gut wie nie .über ein längeren Zeitraum 
Ein neues Versuch .nur nicht aufgeben
Lg

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für kleine Gärten

In unserem Online-Seminar erfährst Du:

► Welche Ziergehölze Nahrung für Insekten bieten.

► Welche Ziergehölze mit Blüten, dekorati­vem Laub und schöner Herbstfärbung punkten.

► Einige weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe.

► Welche Ziergehölze für Kleingärten geeignet sind. 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 21.10.2025

Hohe Erträge mit Spalierobst

Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum

► professionelle Schnitt- und Bindetechniken

► Spalierformen und ihre Vorteile

► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl

Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…