60.000 Bäume in Braunschweig retten

Begonnen von Zeitgeist, 19. November 2009, 17:03:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Zeitgeist

Wir kämpfen weiter um unsere 60.000 teilweise über 200 Jahre alten Bäume im Querumer Forst Braunschweig, die für eine Startbahnverlängerung gefällt werden sollen:
http://picasaweb.google.de/Baumschuetzer/QuerumerForst#
http://www.thepetitionsite.com/1/Save-60000-trees-in-Braunschweig-Germany

Save 60.000 old trees in braunschweig / germany
http://picasaweb.google.de/Baumschuetzer/QuerumerForst#
http://www.thepetitionsite.com/1/Save-60000-trees-in-Braunschweig-Germany

Hans

Hast Du Spinner immer noch nicht begriffen, dass dieses Anliegen nicht hier in das Forum gehört ?

H

Zeitgeist

Warum gehört dieses Thema nicht in´s Forum, Hans?
Sind Gartenfreunde keine Baumfreunde?

Eckhard

Ja, Zeitgeist -
Kleingärtner sind keine Baumfreunde -
du musst auch mal hier lesen , wie die was dagegen haben......
 Hans hat dir auch gleich ein Beispiel gegeben, wie man mit Andersdenkenden verfährt.

gruss eckhard

Hans

Hallo Zeitgeist,

Dein Anliegen in allen Ehren (Ich kann mich sogar damit
identifizieren), aber es gehört nun mal nicht in das "Forum
Kleingarten" - bestenfalls in das "Forum dies und das". Da
es nun Dein zweiter Versuch ist, die Sache hier zu posten,
ist das Temperament mir mir durchgegangen. Den "Spinner"
bedaure ich, also entschuldige bitte die Entgleisung.

@ Eckhard:

"Kleingärtner sind keine Baumfreunde -
du musst auch mal hier lesen , wie die was dagegen
haben......
Hans hat dir auch gleich ein Beispiel gegeben, wie man mit
Andersdenkenden verfährt."

Müll, lieber Eckhard, was Du da geschrieben hast !

Trotzdem viele Grüße an Euch alle

Hans

Eckhard

Hans kann es nicht lassen, vorzuführen, wie man mit Andersdenkenden als Kleingartenvorstand  verfährt

Hans

@ Eckhard. "Kleingärtner sind keine Baumfreunde"

Das ist eine unzulässige Verallgemeinerung !

ebenso: "..wie man mit Andersdenkenden verfährt"

Wer ist "man" ? Wahrscheinlich  d i e  Vereinsvorstände.

Ich habe schon bessere und sachlichere Beiträge von Dir gelesen, lieber Eckhard. Nichts für ungut und trotz alledem:

viele Grüße aus Dresden von Hans

Chris

@Hans, wann raffst Du endlich mal was.

Guck Die einfach mal ein paar Filme an, z.b.

"Unsere Erde" oder "The Day After Tomorrow"

Anfangen GROSS zu denken

Online-Seminar - Zwerg- und Säulenobst

Zwerg- und Säulenobst

Obstbäume liefern leckere Früchte zum Naschen. Doch was tun, wenn nur wenig Platz vorhanden ist? Unser Referent Heinrich Beltz erklärt in diesem Seminar, wie Sie mit Säulen- und Zwergobst auch auf engem Raum eine große Sortenvielfalt unterbringen. Passende Pflegetipps runden den Vortrag ab.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Gartenkalender 2024

Gartenkalender 2024 Der Gartenkalender 2024 bietet wieder jedem Garten­freund eine Fülle aktueller Informationen zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen. Tipps und Tricks rund um den Garten, Praxisratschläge, Neuheiten aus der „grünen“ Branche und traditionserprobtes Gärtnerwissen. Kompakt und verständlich geschrieben von Garten­kennern für Praktiker.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...