Gartentür Lochblech

Begonnen von Coby, 31. Mai 2015, 19:34:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Coby

Hallo  :)

Da unser Garteneingang von der Straße aus zu sehen ist, haben wir uns entschlossen ein Tür dort einzubauen.

Jetzt können wir uns aber nicht entscheiden ob wir eine einfache Gartentür oder schon etwas neueres und moderneres einzubauen.

Dabei sind wir auf einen Lochblechanbieter gestoßen, da würden wir dieses Blech kaufen und ein bekannter würde uns eine Tür darauß machen, so können wir noch Geld sparen.

Hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen gemacht und kann uns berichten, wie es aussieht bzw gelaufen ist ?

Gruß Coby

Hannah0812

Hi,

also zum Thema Türen kann ich http://www.topdoors.de/ empfehlen. Die haben eine große Auswahl an verschiedenen Türen. Eigentlich für alle Gegebenheiten, ob nun drinnen oder draußen. Schau doch mal, ob Du vielleicht eine passende Tür für Euch dort findest.

Grüße & bis bald

gimli

Coole Idee. Finde ich sehr ansprechend. Ist mal was anderes.
Es gibt auch einige Archtikten, die solche Lochbleche in der Fassade verarbeitet haben. Hier gibt`s ein paar sehr schicke Beispiele: http://www.architektur-welt.de/moderne-fassadengestaltung-ideen-und-beispiele/ Vor allem der Shop von Bang & Olufsen in Herning in Dänemark sieht grandios aus. Hier noch ein detailliertes Bild: http://www.stylepark.com/db-images/cms/rmig/img/l2_p356968_488_336-1.jpg

Kellermeister

Zitat von: Coby am 31. Mai 2015, 19:34:03
Hallo  :)

Da unser Garteneingang von der Straße aus zu sehen ist, haben wir uns entschlossen ein Tür dort einzubauen.

[...]

...Lochblechanbieter gestoßen, da würden wir dieses Blech kaufen und ein bekannter würde uns eine Tür darauß machen, so können wir noch Geld sparen.

Hallo Coby,
was bringt euch denn eine Tür aus LOCHblech, wenn ihr die Sicht auf euren Garteneingang gerne von der Starße aus verstecken wollt? Durch Löcher in der Tür können die Leute euren Garteneingang doch immer noch von der Straße aus sehen. Entschuldige, aber für mich macht das absolut keinen Sinn. Vielleicht magst du es mir erklären, damit ich dein Anliegen besser verstehe.
Vielleicht hat sich dein Problem mittlerweile aber auch schon erledigt!?

Viele Grüße

Seivi

Werbung ist das, deswegen macht es keinen Sinn ein Lochblech als Sichtschutztür zu verwenden  ;D ;D ;D
Da hat jemand nicht ganz logisch gedacht, ich lache gerade so herzlich, haha

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...