Antike Möbel

Begonnen von Lafitte, 08. Juli 2015, 21:47:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lafitte

Hallo Ihr Lieben,

ich bin auf der Suche nach einem Onlineshop in dem es auch "antike Möbel" gibt. Leider waren meine Recherchen bisher nicht wirklich erfolgreich. Habt Ihr vielleicht den einen oder anderen Geheimtipp für mich?

Mizzi

Auf http://www.antik-held.de/ gibt es eine recht große Auswahl an Möbeln im Biedermeier Stil. Ich hatte vor einiger Zeit mal die Ausstellung dort besucht. Online bestellt habe ich jedoch noch nicht. Möbel muss ich sehen und fühlen :)

Sami

Da sind wirklich tolle Modelle dabei. Hätte ich nicht schon einen passenden Beistelltisch im Wohnzimmer stehen, hätte ich mir gerade einen bestellt!

4Roses

Sehr schöne Möbel. Gefallen mir wirklich sehr gut.

JoJos

Ich finde alte Möbel auch klasse. Mit den Möbeln kannst du deinen Räumen einen sehr schönen Charakter geben. Ich finde Räume mit komplett neuen Möbeln immer ungemütlich. Die neuen Möbel wirken häufig zu steril und haben keinen Flair. Leider sind alte Möbel auch immer sehr teuer und schwer zu finden. Eine Alternative zu alten Möbeln sind dann immer noch Massivholzmöbel. Diese Art von Möbeln kann man ohne Probleme im Internet bestellen. Einfach mal bei Google nach diesen Möbeln schauen und für die besten Möbel entscheiden ;)

volker

Hallo, Angebot im Internet ist sehr groß. Schau mal bei ebay.

kräutergarten

Hallo!!!!

Hast du hier schonmal reingeschaut:

www.wandel-antik.de/möbel‎

sind ein paar sehr schöne dabei...

gimli

ebay Kleinanzeigen und den örtlichen Flohmarkt kann ich empfehlen. Aber da muss man sehr früh sein, bevor die Schnäppchenjäger kommen.

SailorGardener

Guten Tag!

Ich persönlich mag solche antiken Möbeln ehrlich gesagt überhaupt nicht, der Stil gefällt mir einfach nicht.

Lg

Nostradamus

Kommt immer darauf an ,wo du wohnst.Im Oderbruch gibt es in Zechin einen Trödelladen .In Neuendorf im Sande gibt es einen Altwarenhandel .Das Oderbruch ist eine Reise wert.Wir haben uns auch in der Tschechei und in Polen versorgt.

Lacront

Auf jeden Fall eine tolle Idee, den Garten mit solchen Hinguckern aufzuwerten. Bin ich auch ein absoluter Fan davon! :)

philMB

Schau doch einfach mal bei Flohmärkten da gibt es immer wieder mal was ganz tolles und cooles!

pokiso

Flohmarkt

jupiterbär

Ich würde auch aufm Flohmarkt gucken oder bei ebay kleinanzeigen, da findet man sicher auch das eine oder andere schöne antike Möbelstück

Olmuzz

Ich habe seit einigen Jahren das Hobby, alte Möbel wieder zu verschönern, ohne dass sie dabei ihren antiken Touch verlieren :)

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...