Welches Bewässerungssystem könnt ihr empfehlen?

Begonnen von hennry, 30. November 2015, 17:24:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hennry

Guten Abend alle zusammen,

ich suche für den kommenden Frühling ein Bewässerungssystem für unseren kleinen aber hübschen Garten. Nutzt ihr derartige Systeme und wenn ja, wo habt ihr diese her? Sollte ich einfach mal in den Baumarkt gehen und mich dort beraten lassen oder gibt es extra Anbieter dafür, an die ich mich doch eher wenden sollte?

Grüße

Seivi

Baumarkt klingt immer erstmal ganz gut aber ich finde das läuft da ähnlich wie beim Elektrofachgeschäft, die Angestellten in Großketten labern häufig gequrilte Kacke,oder haben keine Ahnung. Daher würde auch ich einen Gärtner empfehlen, die wissen, was sie tun, einfach mal nachfragen. Es eignet sich ja auch nicht alles für jeden Garten, gerade je nachdem, was man in seinem Garten so stehen hat. Ich schlepp ja immer Kanne für Kanne, dann hab ich das Gefühl was getan zu haben und fühle mich ausgelastet. Ich glaube Gießkannen schleppen ist das einige Schleppen, dass mir irgendwo Spaß macht, haha.

Domenik

Hallo,
ich habe mich vor dem Kauf einer Bewässerungsanlage zuerst im Internet über diese Anlagen informiert, da ich am Anfang nicht so recht wusste, welche die richtige für mich ist.
Da ich im Garten auch ein Gewächshaus habe, suchte ich gleichzeitig auch nach einer Lösung zum Bewässern des Gewächshauses.
Am Ende habe ich einen Gartensprenger und eine Topfbewässerungsanlage gekauft und bin sehr zufrieden. Dies hat mir die Arbeit im Garten um einiges erleichtert, da ich nicht jeden Tag früh morgens und am Abend alles gießen muss.
LG

#edit: link entfernt

Jippie

ich hab so nen sickerschlauch. Den finde ich sehr praktisch, weil nix rumspritzt!

ckoenig

Hi,

ich hab von einigen Kollegen schon Gutes über das Gardena Bewässerungssystem gehört.

Siehe:

http://www.gardena.com/de/produkte/bewasserung/

Viele Grüße
ckoenig

Eva

Mein Nachbar hat auch ein Gardena Bewässerungssystem und ich bin voll neidisch

heugabel

Also wir haben einen Gardena Bewässerungscomputer für rund 30€ bei obi geholt. Für rund 20€ einen Langen schlauch und für rund 10€ im Kaufland einen Bewässerungsschlauch (10m). Reicht für unsere zwecke völlig und ist günstig.

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:

► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

► ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt vorbestellen!

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Dir kostenfrei, wie Du Deine Gartenlaube zuverlässig schützen kannst.
In unserem Online-Seminar erfährst Du:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt kostenfrei an und sei mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…