Zimmerpflanze

Begonnen von MarcelJ, 26. Juli 2016, 21:23:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MarcelJ

Guten Abend Community,

ich benötige für mein Wohnzimmer eine neue Zimmerpflanze und bräuchte etwas Inspiration.

Die Pflanze darf ruhig groß werden (soll sie sogar :)
Bis zu 2m ist in Ordnung. Und sie sollte einer Palme ähneln, von der Form her. Am besten wäre es auch noch, wenn sie mit wenig Wasser auskommt da ich beruflich viel unterwegs bin.

Hat jemand eine Idee welche Pflanze passen würde?

Grüße

GrüneDaumen

Wie wäre es den mit einem Ficus?

MarcelJ

Zitat von: GrüneDaumen am 28. Juli 2016, 14:54:15
Wie wäre es den mit einem Ficus?

Werden die auch groß? Auf den Bildern sehen die immer relativ klein aus

Anho1

Zitat von: MarcelJ am 26. Juli 2016, 21:23:14
Guten Abend Community,

ich benötige für mein Wohnzimmer eine neue Zimmerpflanze und bräuchte etwas Inspiration.



Hat jemand eine Idee welche Pflanze passen würde?

Grüße

Hallo MarcelJ :)

wie wäre es denn mit einer Chrysalidocarpus Lutescens? Pflegeleicht und sieht wirklich hübsch aus!

LG

GrüneDaumen

Unser Ficus ist ca 1,5 Meter groß. Die können zwichen 2 und 5 Meter groß werden aber man kann sie durch beschneiden gut auf der gewünschten höhe halten.

prawn

Echt so groß werden die ja?

GrüneDaumen

Ja und pflegeleicht sind sie auch finde ich :)
Wir sind sehr zufrieden mit unserem und überlegen ob wir uns fürs Arbeitszimmer noch einen holen sollen das könnte ein bisschen mehr Grün gut vertragen :D

astgabel7

einen dicken Kaktus  :P

artemisi

Wie wäre es mit Bambuspalme, blauer hesperiden Palme oder Kentia Palme ? 

LemonTree

Ja kein Ficus, denn gerade dieser ist für sehr viele allergiker schädlich, das wissen viele Menschen nicht, aber der kann zu sehr viel Stress führen und allergien weite auslösen, am besten mal was im Netz darüber nachlesen.

grünerdaumen__

Monstera werden groß ;)

GartenRich

Zitat von: LemonTree am 27. Februar 2017, 23:19:02
Ja kein Ficus, denn gerade dieser ist für sehr viele allergiker schädlich, das wissen viele Menschen nicht, aber der kann zu sehr viel Stress führen und allergien weite auslösen, am besten mal was im Netz darüber nachlesen.
Das stimmt zwar (was man ja auch auf Wikipedia nachlesen kann), der Marcel hat aber nicht erwähnt, dass er Allergiker sei.

Prionling

Man könnte beispielsweise die Arecapalme, Aspidistra oder Washingtonia als Zimmerpflanze nutzen.

oder was meint ihr?

Wanda87

Hey Leute, hat mir einer einen Tipp wie ich eine Bewässerungsanlage günstig erstellen oder kaufen kann. Habe im Wohnzimmer mehrere Pflanzen (Schlingpflanzen und mehrer Topfpflanzen wie Palmen). Mein Problem ist nur, dass ich aktuell viel beruflich unterwegs bin und diese nicht eingehen sollten. Wäre für jeden Tipp dankbar :)

PIT

Hallo, auch von mir ein TIPP.
Wie wäre es mit Pflanzen in HYDROKULTUR ???
Bitte bei GOOGLE nachlesen, da erfährt man welche Pflanzen gehen und was für Zubehör und Dünger !!!
Ich habe seit Jahren "Dieffenbachie" in Hydro, wächst prima, kein Aufwand.
Gruß PIT

Online-Seminar am 15.04.2025

Bohnen: So gelingt ihnen der Klassiker

Sie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!

Mehr Informationen 

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...