Pflanzen online bestellen?

Begonnen von Desert Rose, 10. Oktober 2016, 11:10:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gartennarr

Ich habe bis jetzt auch noch keine Pflanze online bestellt. Hätte viel zu viel Angst, dass sie dann beschädigt bei mir ankommt.

Jinx13

Guten Tag, ich werde auch meine Erfahrungen teilen. Früher kaufte ich immer Pflanzen in einem örtlichen Kiosk mit solchen Produkten. Doch leider konnte es aufgrund der geringen Kundennachfrage nicht weiter betrieben werden. Ich habe im Internet eine Lösung für mich gefunden und zimmerpflanzen bestellen ausprobiert. Es war die beste Entscheidung, die ich je getroffen hatte. Ich hätte nie gedacht, dass ich sehr interessante Arten kaufen kann, mit Lieferung nach Hause, vollständiger Pflegeanleitung und sogar einer Smartphone-App. Ich bin zwar ein bisschen ein Geek, aber als ich es herausgefunden hatte, fand ich es sehr praktisch. Ich empfehle jedem, es auszuprobieren, allein schon wegen der Fülle der verschiedenen Möglichkeiten und zumindest wegen der Bequemlichkeit!

margerite91

An und für sich ist es ja eine tolle Sache finde ich dass man Pflanzen auch online bestellen kann, gerade wenn in der Gegend die Möglichkeiten zum Kauf eingeschränkt sind oder mal wieder Lockdown ist. Ich habe allerdings gemischte Erfahrungen gemacht und würde nach dem letzten Mal, wo eine Zimmerpflanze komplett zerdrückt bei mir ankam glaube ich nur mehr Click&Collect machen bei Pflanze. Allerdings wohne ich in der Stadt, da ist das natürlich leichter. Ansonsten würde ich empfehlen, beim Kauf sehr genau zu schauen und auch Bewertungen anderer NutzerInnen durchzulesen, damit du keine böse Überraschung erlebst.

Ziddos

Zitat von: Desert Rose am 10. Oktober 2016, 11:10:51Hallo liebe Garten- und Pflanzenfreunde,

ich könnte mir danken, dass die Frage vielleicht schon ein alter Hut ist, dennoch würde mich mal eure Meinung dazu interessieren. Was haltet ihr davon, Pflanzen im Internet zu bestellen?

Ich hab das noch nie gemacht, spiele aber mit dem Gedanken es mal zu probieren. Weshalb? Ganz einfach: Inzwischen hat der letzte Gärtner bei uns in der Gegend zugesperrt. Die einzigen Pflänzchen, die man hier bekommt, gibt es in einem Baumarkt. Allerdings ist das Angebot dort nicht sehr üppig und oftmals sehen die Blumen und Pflanzen auch nicht mehr besonders hübsch aus. Ich möchte noch einen gerollten Stacketenzaun für meinen Garten kaufen. Drum: Was denkt ihr über den Pflanzenkauf im Internet? Wie sind eure Erfahrungen? Wie sehen die Pflanzen aus, wenn sie ankommen? Welche Art von Pflanzen bestellt ihr so? ...

Bin schon gespannt auf eure Antworten! :)


und wie wurde die Frage gelöst?

Online-Seminar am 15.04.2025

Bohnen: So gelingt ihnen der Klassiker

Sie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!

Mehr Informationen 

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...