Vorstand erhält Grundstücksverbot vom Pächter

Begonnen von Garten_ralle, 23. Oktober 2016, 22:44:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Garten_ralle

Hallo Liebe Gartenfreunde,
Habe folgendes Problem, eine Pächterin erteilt dem 1 und 2 Vorsitzender ein Grundstücksverbot,da Sie sich zum Eigenschutz vor falschen Behauptungen oder sogar tätliche Übergriffe vor uns Schützen will.
Tja jetzt fragt ihr euch wie kommt das denn, dies ist leider eine lange Geschichte , aber kurz gesagt
Wir sind seit März in dem Vorstand und wir wollten als Beiräte Ihren Mann und einen ehemaligen Vorsitzender dabei haben. Das war auch alles IO bis zum Sommerfest das leider nicht stattfand (aus mangelte Beteiligung der Pächter) hat der geschäftsführende Vorstand beschlossen dies abzusagen jedoch ohne den Beirat. Seit dem ist der Ehemann nicht mehr gut auf uns zu sprechen und versucht durch Lügen uns zu denunzieren. Ich wurde sogar als Urkundenfälscher bezichtigt da ich eine Quittung unterschrieben habe soll . Betrag von 50€ dies hat er auch erhalten und Behauptet nun das es nicht so wäre dafür hat er sogar eine Anzeige gemacht wo ich jetzt eine Aussage machen muss.Dabei will ich nicht vergessen das dieser Herr auch viel gutes getan hat im Garten. Wir sind schon soweit das wir wegen Verleumdung Ihn Anzeigen wollen. So viel dazu wir versuchen Ruhe in die Gartenanlage zu bringen und jetzt kam dieses schreiben von Ihr Privat. Demnächst lesen wir die Wasseruhren ab jetzt sollen wir das bei Ihr nicht machen dürfen.
Hat der Vorstand da nicht auch Rechte um dieses dennoch durchzuführen.
mfg Garten Ralle

Hardy

Hallo, Grundstücksverbot auch noch auf das Ablesen des Wasserverbrauchs durch diese GF auszudehnen, ist ein Schuss gegen die Mitgliederpflicht. Hilf der GF mal zur Einsicht bzw. zum Nachlesen in der Vereinsordnung. Hilf Dir bitte selbst auch über die hier vorhandene Suchfunktion, indem Du Hausverbot eingibst oder machst das über Google. Beiräte kann man sicher vorschlagen, wenn es um die Vorbereitung und Durchführung der Wahlen geht. Das kam aus Deinem Beitrag nicht hervor. Gibt es eine Schiedskommission in Eurem e.V., als das Gerangel über Anzeigen zu verschärfen?ardy             

Garten_ralle

Ja ein Schiedskommission gibt es bei unserem Kreisverband.
Er wurde auch in den Beirat gewählt und nun versucht er durch seinen Beirat Sitz im Garten Stimmen für eine Neuwahl zu bekommen.Jedoch erzählt er dann Lügen über den Vorstand die seiner Meinung der Wahrheit entspricht.Die Kassierin kann die Kasse nicht führen oder der Vorstand würde nichts richtig machen und sich Vorteile durch das Amt erschleichen. Da wir vom Vorstand jedoch jedem die gleiche Rechte geben und uns auch bei jeder Gemeinschaftsarbeit mit dabei sind. Verstehe das einige Pächter nicht was das soll er stiftet so viel Unruhe das wir als Vorstand gezwungen sind der Ehefrau den Pachtvertrag zu kündigen
mfg garten_ralle

Hardy

Lies mal bitte von einem RA seine Ausführungen zum Ausschuss, insbes. zur Abmahnung als Vorstufe einer evt. Kündigung wegen Unruhe der Störerin!
http://www.rkpn.de/vereinsrecht/ausschluss-von-mitgliedern/index.html
Man kann auch bei dem RA seine Veröffentlichungen per Newsletter bestellen - Gratis.
Hardy

bea0815

Hallo
Hört sich aber alles etwas einseitig an für mich, denn wenn jemand so eine Maßnahme ergreift wie diese Pächterin, dann muss etwas vorgefallen sein was schon Oberklasse hat. Ist immer eine dumme Sache wenn man nicht beide Seiten hört.
Warum redet man nicht vernünftig miteinander, zumal der Ehemann viel Gutes getan haben soll. Gruß Bea

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...