Sauna im Garten

Begonnen von Benni, 01. März 2017, 10:02:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Crusalmarark

Das wäre ja mal ein Luxus! Davon träume ich schon lange, nur ich finde keine günstige Sauna, aber hört sich alles ziemlich interessant an :)

PeterGünther

Eine Sauna im Garten ist wirklich ein Traum, dann noch einen Whirlpool dazu  :-* 8)

Lenek

Und wie viel kostet diese Spass?

fertuz

Würde ich mir auch gerne bauen, aber es kostet bestimmt ein Vermögen, oder?
Muss noch eine Weile sparen, bis ich mir diesen Luxus leisten kann. Bis dann plantsche mit den Kids in einem aufblasbaren Pool, denn ich für kleines Geld ergattert habe :)

Grüße und alles Gute beim Bau.

Ranunkel

Es gibt doch Infrarotsauna s ,Das ist ein Traum ,Überall aufzustellen .

Ocapan1971

Wir haben eine Sauna im Garten/Gartenhaus verbaut. Die Aussicht ist super angenehm.

lapar

Was hast du gemacht ?

Ranunkel

Was meinst du ?

PIT

Blöde Frage ( keine Frage ) und dsgl. die Antworten /Fragen.Habt Ihr keine anderen Gartenfragen ???
Gruß und Gute Besserung- PIT

Laubenpieper

Danke @ PIT

Keine richtige Frage und nur nichtssagende Antworten. Alle haben angeblich eine Sauna im Garten, aber niemand kann Erfahrungswerte vorbringen oder mit Zahlen aufwarten.

Sauna im Garten ist absoluter Luxus, kostet mind. 2000€ und da ist die Schöpfkelle noch nicht dabei. Eigenbau wohlbemerkt!

Jeder Saunagang kostet ein kleines Vermögen, die Aufheiz-Zeit dauert auch bei der kleinsten Sauna, die TipTop isoliert ist, mind. 1,5 Std., wer also erzählt er geht jeden Abend nach der Arbeit in die Sauna - erzählt in meinen Augen nur Blödsinn!

Bei der Sauna im Keller spielen Feuchtigkeit und Schimmel eine große Rolle, Infrarotkabine ist etwas völlig anderes usw usw.

Die Aussicht aus der Sauna spielt natürlich die größte Rolle!

VG





evgen.opa

Zitat von: bash am 13. März 2017, 20:49:44
Ja ich auch. Das wäre schon ne schöne Sache. Ich bin ja schon glücklich, dass ich im Gartenhaus Strom habe und meinen Minibackofen betreiben kann  ;)

  ;D ;D ;D
O ja!!!

ThomasWagner22

Eine Sauna im Garten ist echt was wirklich gutes.

Würd ich auch gerne mal haben.

Aducar

Wir haben einen Whirlpool der sich auch tagsüber aufheizt, haben wir damals beim Hauskauf mit übernommen. Eine feine Sache

Creozermur

Wieviele können sich eigentlich eine Sauna im Garten leisten?

FabiderInventionist

Dem kann ich nur zustimmen! 😉

Online-Seminar am 15.04.2025

Bohnen: So gelingt ihnen der Klassiker

Sie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!

Mehr Informationen 

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...