Wlan bis in den Garten?

Begonnen von Taidef, 09. April 2017, 11:29:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Aldmeri

Wie klappt es denn mittlerweile mit dem WLAN im Garten? Welche Methode hat funktioniert? Welcher ist eigentlich Dein Lieblings-Internetsender?

Gruß

Hiseepre

Eben. Ich habe gestern erst nach neuen handyverträgen geschaut und das ist schon krass, wie viel Datenvolumen man inzwischen für wenig Geld bekommt. Da kannst du wirklich mit dem Handy nen Hotspot (hier mehr Infos: https://www.handyflash.de/blog/tipps-tricks/smartphone-als-wlan-hotspot/ ) erzeugen oder vielleicht mit einer Bluetoothbox die Musik im Garten hören

janneumann

Wir haben selber einen sehr großen Garten.  ::) Das WLAN bis in die hinterste Ecke ist wirklich nur mit WiFi-Repeatern möglich.

Ansonsten vielleicht den Mobilfunk-Tarif upgraden..  :D :D ;D

nathandeutlich

Ich habe versucht Wlan in meinem Garten zu installieren, aber es hat nie richtig funktioniert. Alle Geräte, die ich zu koppeln versuchte, sagten immer, die Verbindung sei nicht privat. Also habe ich aufgegeben, weil ich nicht will, dass meine Nachbarn sehen, was ich online mache!

Pegasus

Das wird nur mit Repeatern funktionieren oder mit Antennen, da ich jetzt nicht weiß, wie groß der Garten ist und ob er auch direkt ans Haus grenzt, könnte das auch nicht wirklich zur Hilfe beitragen. Aber schau mal selbst auf https://www.vergleich.org/wlan-antenne da hast einige Antennen zur Auswahl, die du an deinen Router machen kannst. Im besten Fall steht der Router an der Seite des Hauses, die direkt in den Garten geht. Als Alternative hilft nur Datenvolumen, was aber bei einem Film auf Netflix, schnell weg sein dürfte. Wenn man Serien aber schauen will, dann kann man sie vorher downloaden. Die Streaminsplattformen Netflix und Co bietet da ja Möglichkeiten an.

Hugoooi

Ich kann dir mal einige Empfehlungen schicken. Am besten wir tauschen uns direkt aus. Erhältst gleich Nachricht.

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...