welche Pflanze ist das? - und wie bekomm ich die weg?

Begonnen von Bluna, 30. Juni 2017, 14:29:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bluna

Hallo!

ich hab die ganze Einfahrt voll mit dem Zeug. (zwischen den Doppel-T-Pflaster-Steinen )
Das kommt jedes Jahr wieder.
hat kleine Knübbelchen (Blüten, wie ich nun sehe, dachte erst, das wären Samen)

Mir bleibt nur, daß mit ner Kratzbürsten-Kralle (ne winizge Drahtbürste am Stiel) und nem Messern rauszukratzen.
Schabt aber auch den stützenden, Position der Steine haltenden Lehm aus den Fugen. :(

http://fs5.directupload.net/images/user/170630/qzeyedje.jpg
http://fs5.directupload.net/images/user/170630/93t6a7qx.jpg
http://fs5.directupload.net/images/user/170630/3eh65o3h.jpg
http://fs5.directupload.net/images/user/170630/edji69gj.jpg
http://fs5.directupload.net/images/user/170630/hwnbqzrd.jpg
http://fs5.directupload.net/images/user/170630/3phwdk4s.jpg

Edit: Leider ist die Zeile zu lang für den Link zu den Fotos (offizieller, seiröser Bilderhoster)
Ihr müßtet den Umbruch manuell durch anhängen der restlichen Folgezeile ergänzen.
Viren/Trojanerfrei, reine JPG-Bilder. Hab da mal mein Watermark draufgesetzt, damit keiner Bedenken haben muß, ich hätte fremde Fotos verlinkt, ohne die Rechte zu besitzen)

Weiß jemand von Euch, wie die Pflanze heißt?
und was da ansonsten schonend gegen hilft?

Ich möchte keine chemischen Unkrautvernichtungsmittel einsetzen.
Aber vielleicht gibt's ja was anderes, was die human vertreibt.

Danke, LG

Hardy

Leider:
Es wurden keine mit deiner Suchanfrage - http://fs5.directupload.net/images/user/170630/hwnbqzrd.jpg - übereinstimmenden Dokumente gefunden.
Auch die anderen Hinweise.

Ggf. hilft der Admin Joe!

Hardy

Gartenliebhaber12

hm die pflanze kenne ich gar net :(

Online-Seminar am 15.04.2025

Bohnen: So gelingt ihnen der Klassiker

Sie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!

Mehr Informationen 

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...