Rechtsfrage bzw Tipps Kleingarten pachten

Begonnen von Toasti, 07. Juli 2017, 12:17:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Toasti

Halle an Alle!



Vielleicht habt ihr mal so einen ähnlichen Fall mal gehabt oder wisst einfach mehr zum Thema als wir.

Vorgeschichte: Als wir zu Besuch bei unseren Bekannten im Kleingarten waren kam das Thema auf das wir auch gern einen hätten.
Sie meinten das bei ihnen im Verein ein Garten demnächst Frei werde und wir uns doch mal informieren sollen.
Natürlich haben wir uns gleich gekümmert und uns informiert.
Es war wirklich so das ein Garten frei wird.

So nun zum eigentlichen Problem. Der Garten ist geschätzt auf Summe ich schreibe mal 1500€.
Da wir den Garten rekultivieren müssen, da wirklich nicht ein Obst/Gemüse oder ähnliches sich darauf befindet wurden nochmal 500€ vom Schätzpreis abgezogen.
Der Vorpächter möchte aber 3000€ haben dafür lässt er auch alles da. (was wir aber gar nicht haben wollen)[sein persönliches ihm wichtiges Zeug hat er entfernt]

Er wurde gekündigt da mehrere Zahlungen nicht eingehalten wurden und er sollte eigentlich alles beräumen.
Die Frist die er bekommen hat zur Beräumung inklusive Kündigungsfrist ist abgelaufen und nun ist er ja auch kein Mitglied mehr vom Verein.

Nach diversen Urteilen und Gesetzen was man so im Netz findet bzw. wir gefunden haben gehört der Garten mit Laube und allem nun dem Verein, oder?


Wie gesagt vielleicht hatte mal jemand so etwas ähnliches und hat noch ein paar Tipps oder Informationen für uns.

Danke schon mal für die zahlreichen Antworten! (Hoffe man kann es lesen habe es nur vom Handy aus getippt)


Joey

Moin,

Du hast ja schon einiges im Netz gefunden und ich kann Dir da auch nur bestätigen, daß im Normalfall der Garten zum Schätzpreis abgegeben wird. Wenn der Vorpächter mehr haben möchte und ihr das nicht übernehmen wollt, dann hat er kein Recht darauf, sondern ihr könnt ihn auffordern, auch sein restliches Zeug abzuholen.

Ist dann aber auch wiederum nicht ganz so klar, da ihr sein zeug auch nicht ohne Weiteres entsorgen dürft, wenn er es da gelassen hat, sondern ihr müßt es verwahren und ihm eine Möglichkeit geben, es noch abzuholen.

Das Beste wäre, wenn der Verein Euch den Garten ohne das Zeug übergibt. Denn auch nur mit dem Verein habt Ihr nachher einen Vertrag (Rechtverhältnis).

Wenn Du eine genaue Analyse haben möchtest, dann müßtest Du mit den Verträgen zu einem Anwalt gehe4n (der haftet dann auch für seine Aussagen, was ich explizit nicht tue *g*).

Joey

Toasti

Danke für die Antworten!
Leider zieht es sich immer noch.

Haben uns nun auf einen Preis geeinigt aber der alte Pächter will sich mit dem Vorstand nicht mehr an einen Tisch setzen.

Versuch alle Dokumente und Schlüssel vom alt Pächter zu bekommen und eine sozusagen Gartenübergabe vom Inventar und Laube zu machen schlug leider fehlt. Da der alt Pächter immer keine Zeit hätte oder es am anderen Ende der Stadt machen will.
Dies ist uns einfach zu heiß da wir den Garten das letzten Mal vor gut 2 Monaten gesehen hatten. Übertrieben könnte die Laube abgerissen sein oder komplett beräumt und wir würden da die Katze im Sack kaufen.

Haben heute endlich einen Termin mit dem Vorstand wie es weiter geht. Haben langsam keine richtige Lust mehr auf den Garten.
Ich halte euch auf dem laufenden.

Gruß Toasti

Toasti

Mal im ganz groben, es wird sich noch mehr ziehen wie Kaugummi.
Mal sehen was der deutsche Staat dazu sagt und wie lange man darauf warten muss.
Wir glauben jedenfalls nicht mehr dran dass dieses Jahr etwas passiert. :-\


Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...