Aufblasbarer Pool eine Option?

Begonnen von Benni, 10. August 2017, 11:06:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Benni

Hallo,

mich würde interessieren, wie Ihr zu aufblasbaren Pools steht. Sind solche Pools eine gute Alternative zu "richtigen Pools"? Diese würden aus Kostengründen nicht wirklich in Frage kommen.

Jararker

Ich denke klar warum nicht! Man muss halt ein wenig vorsichtig damit umgehen, aber es tut einem deutlich weniger weh, wenn er kaputt gehen sollte.

vocka

Hi ^^

Würde auch auf jeden Fall gucken, dass man sich einen Pool holt der etwas stabiler ist und den man nicht so einfach kaputt bekommt.

Ich für meinen Teil habe mir einen aufblasbaren Pool damals bei Stewes gekauft, hat knapp 120€ gekostet und ist echt super :) Zudem habe ich eine Fahne bestellt welche ich beschriftet habe, die hisse ich wenn die geliefert wird :D

Sami

Wir haben bei uns im Garten einen aufblasbaren Whirlpool stehen. Wir sind mit dem Teil absolut zufrieden. Gerade wenn man bedenkt, dass das der Pool nur ein Bruchteil dessen gekostet hat, was für einen fest verbauten Pool fällig gewesen wäre. Kleiner Tipp: Whirlpool zum aufblasen

Tina Tulpe

Wir haben uns vor zwei Jahren einen kleinen aufblasbaren Pool gekauft: eine aufblasbare Badewanne :D Ist auch eine coole Option, weil wir die Badewanne mobil einsetzen können und sie in die Sonne (oder eben bei Hitze in den Schatten) verrücken können!
Zuerst wollten wir auch einen Pool, aber dann bin ich beim recherchieren über die Seite hier gestolpert und somit wurde es eine Badewanne :D
Also wir sind super zufrieden mit der. Warum es also nicht mit einem aufblasbaren Pool versuchen?

#link entfernt

Hereng

Ich finde die an sich ziemlich praktisch - für eine schnelle Abkühlung sind die doch einfach klasse, viel kosten die ja auch nicht und wer es protzig mag, der nimmst sich gleich einen ausblasbaren Whirlpool ;)

Blumenzauber12

hm ne also aufblassbar
würde ich net  nehmen es gibt doch welche zum aufstellen mit metallwänden  die gehen auch net so schnell kaputt !

Die Heidi

Also für die kleinen mag das was sein, aber ich wäre schon nicht bereit dieses Ding aufzupusten , zu befüllen und zum Herbst wieder abzubauen.  ;D

Gartenliebhaber12

Meines Erachtens ist ein aufblasbarer Whirlpool eine gute Alternative zu einem festen Pool. Das einzige, was zu beachten ist, wäre, ob es ein winterfester Pool ist, für den Ihr Euch entscheidet. Lt. (#link entfernt) erlischt die Garantie, wenn Ihr einen Pool, der nicht dafür geeignet ist, im Winter draußen stehen lasst und er dann kaputt gehen sollte. Also darauf würde ich dann schon achten bei der Anschaffung.

Jippie

ich werde mir im nächsten Jahr einen aus Paletten selbst bauen!

PoolJunkie3010

Hallo Benni,
Ja ein Whirlpool-Kauf ist immer eine schwierige Sache und ich selbst stand vor ungefähr einem Jahr davor.
Damals wurde ich regelrecht von den verschiedenen Webseiten und Blogs erschlagen. Doch ein Blog hat mich damals zu meinem perfekten Whirlpool geführt (ich benutze ihn heute noch). Was ich damit sagen will ist, ich habe mich durch diesen Blog auch zu einem aufblasbaren Whirlpool überreden lassen, und siehe da ich bin vollends zufrieden!
Vielleicht geht es euch ja genauso, würde mich freuen. Naja ich lasse euch einen Link zu diesem Blog hier dann könnt ihr mal reinschauen: (#link entfernt)

Liebe Grüße
Der PoolJunkie3010

Joey

Hallo Pooljunkie,

danke für Deinen Input. Irgendwie habe ich so leichte Zweifel an Deiner Schilderung. Aber ich bin gern bereit, auch wieder den Link zu akzeptieren, den Du gern plazieren möchtest, wenn Du mir den Kaufbeleg zu Deinem vor einem Jahr gekauften Pool schicken kannst... sicher kein Problem, oder?

Ciao
Joey

Clara

 ;D *drücktgefälltmirbutton*

Online-Seminar am 15.04.2025

Bohnen: So gelingt ihnen der Klassiker

Sie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!

Mehr Informationen 

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...