Holzspalter gebraucht kaufen?

Begonnen von Creozermur, 07. Dezember 2017, 13:30:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Creozermur

Hallo Hobbygärtner,

da mittlerweile, wie ihr wahrscheinlich auch schon gemerkt, habt die Temperaturen langsam aber sicher den unangenehmen Celsiusbereich erreicht haben wird es wieder Zeit sich um das Feuerholz für den Kamin zu kümmern.
Ich bin natürlich auch gerne draußen in der Natur unterwegs, sonst wäre ich schließlich nicht hier, deshalb will ich nicht einfach Holz kaufen, das wäre mir zu langweilig, zu viel Körperliche Arbeit machen meine müden Knochen aber nicht mehr so gerne mit.
Einer von diesen Holzspaltern wäre deshalb eine gute Idee denke ich, aber ich will nicht viel Geld dafür ausgeben müssen.
Weiß jemand ob es diese Geräte auch gebraucht zu kaufen gibt und ob man damit günstig an Qualität kommt oder ob man da lieber die Finger von lassen sollte?

Danke schön

Crusalmarark

Hallo auch,
diese Holzspalter findet man mit Sicherheit auch gebraucht irgendwo im Internet. Da findet man schließlich fast alles, wieso nicht auch jemanden der so ein Gerät irgendwo herumfahren hat und es loswerden will. Falls du da nicht fündig wirst könntest du ja auch mal versuchen eine Kleinanzeige in deiner lokalen Zeitung zu schalten. Ich denke damit trifft man auf jeden Fall auf die richtige Zielgruppe und die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch dass jemand die Anzeige liest der so ein Gerät bei sich hat und es nicht mehr braucht. Wenn du das lokal machst kannst du auch persönlich vorbei und da Gerät anschauen, dann kriegst du einen besseren Eindruck davon als wenn du online den Spalter nur anhand von Bildern bewerten musst.

Zurredzur

Hi,

mein Vorredner hat auf jeden Fall recht, wenn man nur tief genug gräbt findet man im Internet alles, auch gebrauchte Holzspalter:
https://www.holzfeu.de/holzspalter-gebraucht/
Wie bei den meisten Gebrauchtgegenständen und vor allem bei größeren Maschinen wie diesen bietet es sich natürlich an wenn man das Gerät vor Ort besichtigen und dessen Funktionsweise prüfen kann, das steht auch auf der Website.
Vor allem preislich sollte sich das ein oder anderes Schnäppchen schlagen lassen da ich denke das der Markt für solche gebrauchten Maschinen nicht all zu riesig sein dürfte, das ist aber nur meine Einschätzung und basiert auf keiner Recherche.
Viel Glück bei der Suche!

Hiseepre

Willst du nicht lieber eine ordentliche Säge kaufen? Also eine Wippkreissäge oder vielleicht eine Tischkreissäge

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...