Erfahrungsberichte Trockenfrüchte selbst zubereiten

Begonnen von gänseblümchen91, 05. November 2020, 00:03:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gänseblümchen91

Guten Tag liebe Gartenfreunde,

Ich beschäftige mich immer mehr damit, wie ich gekauftes selbst herstellen kann. Das viele Verpackungsmaterial nervt mich immer mehr.
Nun haben wir einige Obstbäume im Garten und ich überlege, wie ich gesunde Snacks länger haltbar machen kann. Ich bin über diesen Artikel gestolpert: https://www.sternefood.de/doerrautomat-test/ und würde gerne wissen, ob ihr Erfahrung mit Dörrautomaten gesammelt habt?

Liebe Grüsse

Blümchen

Könnte mir vorstellen, dass so ein Dörrautomat auch eine Art Stromfresser ist, weil der Dörrprozeß ja bestimmt über mehrer Stunden geht. Oder sehe ich das falsch? Ist die Frage, wie umweltfreundlich, dass am Ende dann noch ist. Aber gut finde ich, dass du weißt dass an deinem Dörrobst keine Zusätze und Haltbarkeitsmittel zugesetzt wurden.

Pflanzenfan1234

Mein Papa hat sich im Lockdown einen Dörrautomat zugelegt und ist total begeistert. Er isst super gerne getrocknetes Obst und wollte es einfach mal selbst probieren, auch als Beschäftigung. Und wie Blümchen bereits gesagt hat, weiß man halt genau, was drin ist. Über den Stromverbrauch weiß ich leider nichts.

Gartennarr

Hört sich lecker an. An einen Dörrautomat habe ich bisher noch nicht gedacht, weil ich eher dazu neige, Obst einzufrieren. Aber sicherlich eine gute Idee, wenn man gerne Trockenfrüchte isst.

Online Seminar Wildtiere im Garten

Wildtiere im Garten

Kleintiere wie Igel, Bilche und Reptilien finden immer weniger Rückzugsräume. In diesem Seminar zeigt Ihnen unsere Referentin Susanne Steib vom BUND Hessen anhand anschaulicher Beispiele, wie Sie in Ihrem Garten Lebensräume schaffen und so zum Artenschützer werden.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Gartenkalender 2024

Gartenkalender 2024 Der Gartenkalender 2024 bietet wieder jedem Garten­freund eine Fülle aktueller Informationen zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen. Tipps und Tricks rund um den Garten, Praxisratschläge, Neuheiten aus der „grünen“ Branche und traditionserprobtes Gärtnerwissen. Kompakt und verständlich geschrieben von Garten­kennern für Praktiker.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...