Alt & NeuPächter

Begonnen von MarcelD, 10. September 2018, 16:01:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MarcelD

Moin moin, sonst habe ich meist nur mitgelesen, heute schreibe ich mal etwas!

Mein guter Kollege seiner Frau hat einen Garten ( Hamburg )  der Freund ist nicht mit eingetragen, dennoch wurde er vom ersten Vorstand ausgewählt und 52 Stimmen waren dafür das dieser seine Posten übernimmt ( obwohl alle Partein wussten das er kein Mitglied ist )

Ich habe ihn sehr oft geholfen, nun durch streit  und Stress und Ärger mit anderen Mitgliedern, weil er wohl nicht so springt wie sie es wollen. hat er seinen Garten an uns überlassen ( Mit Übergabeprotokoll usw ) nach Beendigung des Vertrages würden wir einen Pachtvertrag erhalten und wären selbst Mitglied.

Nun hat er seinen Amt abgelegt, da alle ihn nur noch anmachen, 5 vs 1    ( Ex- Vorstand , der viele Sachen einfach macht ohne was zu klären )   und ex ex vorstand  usw. 

Jetzt droht man uns / IHR ( Der Frau )  mit Pfändung gar die Tür zu vernageln bis die schulden bezahlt sind.   Rechnung haben sie nie erhalten.

KnickKnack

Hallo,
ja super Geschichte. Aber vielleicht sollte man sich einfach auf das Wesentliche begrenzen.

Wer ist momentan Pächter? Und welche Forderung ist im Raum?
Was für eine Geldforderung soll das sein? Pacht? Strom, Wasser?

Also bitte mal Konkret werden, dann kann man auch besser helfen.

Gruß Björn

Online-Seminar am 15.04.2025

Bohnen: So gelingt ihnen der Klassiker

Sie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!

Mehr Informationen 

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...