Terrasse am Aufreißen

Begonnen von Mrokmeeark, 17. Dezember 2018, 13:14:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mrokmeeark

Mahlzeit zusammen.
Ein Freund von mir hatte heute morgen eine ziemliche Rutschpartie hinter sich. Er hat gestern Schnee geschippt und wollte heute über alle Pflanzen noch Reisig legen, weil er doch vom Schnee überrascht worden war. Dabei ist der über seine Terrasse ziemlich geschlittert. Bei dem Knall mit dem Po auf die Fliesen sind ihn auch Risse in den Fugen aufgefallen. Anscheinend löst sich das Material bereits. Wisst ihr, was er da tun kann?
Gruß

Jararker

Oh, dann hat ja dein Freund wirklich Glück gehabt. Das hätte auch anders ausgehen können. Bei dem Wetter sollte man echt mal aufpassen, wie und wo man hin läuft. Fliesen sind da eh immer ganz gefährlich, deshalb würde ich ihm an deiner Stelle einfach raten, dass er einen komplett neuen Bodenbelag einbaut. Ich meine, die Risse sind ja jetzt schon vorhanden, deshalb muss ja sowieso was repariert werden. Naja, ich hoffe, dass es ihm mittlerweile wieder gut geht.

Cruarker

Guten Morgen zusammen,
es geht schon in die richtige Richtung, denke ich. Also wenn dein Freund nicht nochmal so ein Vorfall erleiden möchte, dann sollte auf jeden Fall was dagegen unternehmen. Ich würde ihm eine Terassensanierung vorschlagen, die er nicht mal selber durchführen muss. Es gibt inzwischen schon den Steinteppich Ratgeber und ich denke, dass nichts anderes für ein solches Wetter geeignet sein könnte. Das nur mal als Vorschlag, kann ich nur weiterempfehlen.
Einen schönen Tag!

#edit: link entfernt

Mrokmeeark

Hallo zusammen,

erst mal lieben Dank für die hilfreichen Kommentare. Meinem Freund geht es zum Glück gut :)
Die Fliesen müssen definitiv weg, denn inzwischen sieht es noch schlimmer aus als vorher und es ist immer noch extrem rutschig, vor allem bei dem aktuellen Wetter. Ich habe meinem Freund mal vorgeschlagen einen Steinteppich verlegen zu lassen. Nach dem letzten Vorfall hatte er nicht viel dagegen zu sagen.
Nochmals danke für den Vorschlag. Ich werde mich wieder melden.
Grüße

Joey

nur mal so als Anmerkung:
Ein Steinteppich mag sinnvoll sein, daß kann ich im Detail nicht beurteilen. Aber ich kann beurteilen, daß ein SEO-Link an dieser Stelle nicht sinnvoll ist.

Also: wer Interesse am Thema Steinteppich hat, der nutze bitte Google.

Danke
joey

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für kleine Gärten

In unserem Online-Seminar erfährst Du:

► Welche Ziergehölze Nahrung für Insekten bieten.

► Welche Ziergehölze mit Blüten, dekorati­vem Laub und schöner Herbstfärbung punkten.

► Einige weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe.

► Welche Ziergehölze für Kleingärten geeignet sind. 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 21.10.2025

Hohe Erträge mit Spalierobst

Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum

► professionelle Schnitt- und Bindetechniken

► Spalierformen und ihre Vorteile

► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl

Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…