Pflichten der Obleute

Begonnen von Andreas Ballhaus, 17. April 2020, 16:27:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andreas Ballhaus

Moin moin alle zusammen,
im letzten Frühjahr(2019) fragte ich unseren Obmann, ob wir nicht den Stromanbieter wechseln könnten. Selbst 100% Ökostrom waren und sind günstiger als unserer. Als ich unseren Obmann ansprach und fragte ob der Vertrag mit dem Stromanbieter schon gekündigt sei, bekam ich zur Antwort: "Der wird nicht gekündigt".
Ist das Rechtens? Darf unser Obmann unser Geld einfach sinnlos verschleudern?
Danke für eure Hilfe
Andreas Ballhaus

Rosa

Nein, der Verein darf das Geld nicht verschleudern. In der Regel hat der Obmann nicht die Befugnis den Vertrag zu kündigen bzw. neu abzuschließen, dies hat nur der Vorstand.
Hat der Vorstand aber die Befugnis weiterdeligiert an den Obmann, dann darf der Obmann dies.
Hier würde ich nicht den Obmann fragen, sondern den Vorstand. Lass dir zeigen, wie viel eure Anlage an Strom insgesamt verbraucht. Um einen Vergleich anzustellen brauchst du:
1. Verbrauch kwh der Anlage
2. Preis pro kwh
3. evtl. Grundpreis vom Anbieter

sanumen19

es gibt Verträge, nach denen, wenn Sie Sie kündigen, müssen Sie eine Strafe und Entschädigung für die Tatsache, dass Sie die Gemeinschaft verlassen zu zahlen. So was! und wie viel kommt aus dem grünen Strom ???
https://www.musiker-board.de/forum/

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...