Asiatische Kermesbeere

Begonnen von Blumenboy, 12. September 2020, 00:28:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Blumenboy

Hallo,
ich habe schon das zweite Jahr eine doch recht große "asiatische Kermesbeere" im Garten. Die war plötzlich da und da sie recht schön aussieht, hab ich sie auch gelassen. Leider kann ich hier kein Bild anhängen (zu groß).
Jetzt habe ich gelesen, das die Kermesbeere giftig ist und wollte mal fragen, ob es besser ist sie mit gesamter Wurzel zu entfernen?

P.S. hab auch gelesen, dass man aus den Blüten Tinte machen kann, hat das schonmal jemand versucht?

gänseblümchen91

Da die Kermesbeere schon etwas "älter" ist solltest du sie komplett ausgraben, also auch Wurzeln. Sonst habe ich leider keine Erfahrungen, also wie du sie darüber hinaus nutzen könntest.
Wenn nächstes mal eine hast und die schnell loswerden möchtest, dann mach es am besten bevor sie Samen hat, weil sie sich sonst schnell und einfach verbreiten kann.

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…