Walnussbaum entfernen?

Begonnen von Kraft der Sonne, 06. August 2021, 23:23:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kraft der Sonne

Hallo zusammen,

in unserer Gartenordnung (1 Verein mit mehreren KGAs) steht folgendes zum Thema Anpflanzungen: ,,Große Bäume über max. 3,50 m wie Weiden, Pappeln, Birken und Kastanien sowie Nadelbäume sind im Kleingarten verboten. Obsthochbäume sollen nicht angepflanzt werden, da sie nicht nur in der Pflege schwierig zu behandeln sind, sondern vor allem den Garten zu sehr beschatten".

Selbstverständlich stehen in einigen Gärten große Obstbäume, hauptsächlich Kirschbäume.

In meinem Garten hat sich nun ein Walnussbaum oder mit Hilfe eines Eichhörnchens o.ä. selbst gepflanzt. Ich schätze ihn auf gut 3 Meter (hat sich hinter, fast in einem anderen Busch versteckt). Muss dieser nun zwingend entfernt werden, wenn der Vorstand dies einfordert? Er steht dicht an einer Grundstücksgrenze und dem betreffenden Nachbarn stört er nicht..

Viele Grüße

Tea

Ja, denn auch Walnussbäume haben, wenn sie ausgewachsen sind, eine stattliche Größe von mind. 20m.
Die Blätter lassen sich nur sehr schwer kompostieren. Alle großen Bäume nehmen der Pflanzen, Wasser und Minerealien weg, so dass sie entweder verkümmern oder einfach eingehen.

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...