Gardenkeeper für Sicherheit im Urlaub

Begonnen von Paddy21c, 02. November 2021, 19:20:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Paddy21c

Hallo,
Ich wollte mal nachfragen ob jemand hier im Forum schon Erfahrungen mit Gardenkeepern während der Urlaubszeit gemacht hat?
Wir sind ernsthaft am überlegen unseren Kleingarten nächsten Sommer, wenn wir in den Urlaub fahren über die Website www.take-a-Garden.de an einen Gardenkeeper zu "vermieten". Er kann den Garten benutzen und dafür passt er auf die Pflanzen auf und sorgt hoffentlich durch Präsenz dafür, dass nicht aufgebrochen wird.
Als Miete wäre 1-3 Euro pro Tag für Wasser, Strom ect ok.
Gibts hier Meinungen dazu?
Würde mich freuen.

Lohtar8

Guten Tag. Ich kann sagen, dass es eine sehr gute Idee ist, aber man muss sich der Verantwortung dieses Gärtners sicher sein. Meine Frau und ich verlassen unseren Garten für das zweite Jahr in der Obhut unseres Freundes. Aber in diesem Jahr haben wir eine Frage: Unser Gärtner kommt aus Frankfurt zu uns, was ziemlich weit weg ist. Früher kam er mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns, aber in dieser Saison wurde er abgesagt. Wir wollen wissen, ob es Dienstleistungen gibt, die Autos für eine lange Zeit mieten, damit unser Gärtner in der Lage ist, zu kommen und dann aus unserem Garten zu verlassen? Danke für die Antworten.

RudolfCurtz

Ich habe eine Antwort auf Ihre Frage. Mein Bruder nutzte den Service, um mit den Kindern und ihren Angelegenheiten den ganzen Tag in die Natur zu fahren. Soweit er weiß, ist drivar in vielen Städten und Regionen Deutschlands tätig, auch in Frankfurt. Diesen Service gibt Maschinen auf langfristigen Mietvertrag, so dass Ihr Gärtner in der Lage, Ihren Garten und dann von dort zurück. Sie können diese Seite genauer untersuchen und dann entscheiden.

Online-Seminar am 15.04.2025

Bohnen: So gelingt ihnen der Klassiker

Sie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!

Mehr Informationen 

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...