• Gartenpraxis
  • Gartengenuss
  • Alte Obstsorten

Alles über alte Obstsorten

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Obst
  • Obstbäume
  • Obstgehölze
  • Alte Obstsorten
  • Alte Apfelsorten
  • Biesterfelder Renette
  • Goldparmäne
  • Kaiser Wilhelm
  • BUND
  • Baumschulen
  • Adressen
  • Bezugsquellen

Alte ObstsortenFoto: BUND Lemgo

Alte Obstsorten sind wieder gefragt. Alte Apfelsorten schmecken oft besser, lassen sich einfacher lagern und sind zum Teil auch für Allergiker verträglicher. Sorten wie ‘Biesterfelder Renette’, ‘Goldpar­mäne’ oder ‘Kaiser Wil­helm’ sind eben mit den gespritzten und begasten Äpfeln aus dem Supermarkt nicht zu vergleichen.

Die Lemgoer Ortsgruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) setzt sich seit vielen Jahren für den Erhalt alter Obstsorten und Streuobstwiesen ein. Im Internet hat sie Beschreibungen von 3500 Obstsorten in einer Datenbank zusammengetragen. Neu sind jetzt auch Adressen von mehr als 60 Baumschulen, die alte Obst­sor­ten anbieten (Foto). Die Datenbank, die Bezugsquellen und wei­te­re umfassende Informationen finden Sie auf www.obstsortendatenbank.de

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...