• Gartengenuss

Beeren einzeln vorfrieren

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Beeren
  • Einfrieren
  • Gefrierbeutel
  • Vorfrieren
  • Früchte
  • Beerenobst

Überzähliges Beerenobst, das Sie nicht sofort frisch verwerten können, lässt sich problemlos einfrieren. Damit am Ende aber kein unansehnlicher Beeren-Eisklumpen dabei herauskommt, sollte Sie die Früchte nicht direkt in einen Gefrierbeutel geben.


Beeren einzeln vorfrierenFoto: ExQuisine/Adobe Stock


Besser ist es, wenn Sie die Beeren nebeneinander, je nach Platz auf einem Backblech oder Teller, verteilen und für etwa vier Stunden vorfrieren. Danach können Sie die Früchte portionsweise in Beutel oder Gefrierdosen verpacken. So klumpen sie nicht zusammen und können einzeln ent­nom­men werden. Wenn Sie das Beerenobst vor dem Einfrieren noch mit etwas Zucker mischen, werden die Früchte nach dem Auftauen nicht so matschig.

Möchten Sie die Früchte später noch weiterverarbeiten, ist das Vorfrieren nicht nötig. Sie können sich die spätere Verarbeitung jedoch erleichtern, wenn Sie die Beeren vor dem Einfrieren pü­rie­ren und dann das Fruchtpüree portionsweise einfrieren.

gvi

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...