• Gartenpraxis
  • Gartengenuss
  • Rezepte und Küchentipps

Bratapfel einmal anders

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Bratapfel
  • Rezept
  • Walnüsse

Walnüsse Mit Walnüssen lässt sich eine äußerst schmack­hafte Bratapfel-Variante „zaubern“ Für viele gehört er zur Vor­weih­nachts­zeit wie der Adventskranz und selbstgebackene Plätzchen: der Bratapfel. Probieren Sie doch einmal die Variante „Walnuss-Äpfel“.

Zutaten: 4 Äpfel, 25 g dunkle Ku­ver­tü­re, 125 g Schlag­sahne, But­ter­schmalz für die Folie, 2 EL Zucker, 1 Päck­chen Vanillezucker, 75 g Walnusskerne, etwas Anispulver.

Zubereitung: Äpfel waschen, ab­rei­ben, abtrocknen. Kerngehäuse so ausstechen, dass der Boden der Äpfel ganz bleibt. Jeden Apfel auf ein Stück gebutterte Alufolie setzen.

Die Walnusskerne und die Kuvertüre fein hacken, mit Zucker und Anis mischen, in die Äpfel füllen. Die Folie locker darüber ver­schlie­ßen, die Äpfel bei 250 Grad (Gas Stufe 5) etwa 30 Min. garen. Zum Servieren die Sahne halbsteif schlagen und mit Vanillezucker würzen, zu den warmen Äpfeln reichen.

 


» Unsere Artikel zu "Äpfel im Fokus"


Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...