• Gartengenuss

Gemüse im Kühlschrank lagern

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Gemüse
  • Kühlschrank
  • Lagerung

Gemüse lagernFoto: Imaginis/Pitopia

Nicht nur bei gekauften Tomaten, Paprika oder Zucchini, auch bei der Ernte aus dem eigenen Garten stellt sich häufiger die Frage: „Im Kühlschrank aufbewahren oder nicht?“ Pauschal lässt sich die Frage leider nicht beantworten. Zwar sollte „südliches“ Fruchtgemüse kühl und dunkel gelagert werden, aber Zucchini und Tomaten beispielsweise nicht im Kühlschrank, da sie dort schnell an Aroma und Haltbarkeit verlieren. Reife Auberginen und Paprika hingegen können Sie auch in ei­nem mit Luftlöchern versehenen Plastikbeutel in den Kühlschrank legen. So kann die gut ein­wöchi­ge Haltbarkeit noch um ein paar Tage verlängert werden. Bedenken Sie aber, dass rote und gelbe Paprika schneller verderben als die noch nicht völlig ausgereiften grünen. Da Auberginen, Paprika und Zucchini empfindlich auf das Reifegas Ethylen reagieren, sollten Sie sie nicht zu­sam­men mit Tomaten oder gar Äpfeln lagern.

gvi

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...