• Gartengenuss

Ingwer anbauen

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Ingwer
  • Anbauen
  • Rhizome
  • Gewächshaus
  • Triebbildung
  • Wurzelbildung

Ingwer anbauenFoto: Pixel Enforcer/Shutterstock

Sie mögen Ingwer? Dann probieren Sie doch einmal, ihn selbst anzubauen. Damit er gut wächst, benötigt er allerdings viel Wärme und eine hohe Luftfeuchtigkeit – Faktoren, die bei uns im Freiland nicht optimal zu erfüllen sind. Anders sieht es im Gewächshaus aus. Besorgen Sie sich jetzt im Frühjahr einfach ein paar handelsübliche Rhizome. Wichtig ist, dass diese einen sichtbaren Knospenansatz besitzen.

Legen Sie die Rhizome anschließend in kleine Töpfe, die Augen sollten dabei nach oben zeigen. Auf der warmen Fensterbank und bei gleichmäßiger Feuchtigkeit setzt bald die Wurzel- und Triebbildung ein. Bis zur fertigen Jungpflanze dauert es etwa acht Wochen. Sobald die Eisheiligen vorüber sind, setzen Sie die Jungpflanzen ins Gewächshaus und versorgen sie den Sommer über regelmäßig mit Wasser und Nährstoffen. Etwa Anfang Oktober können Sie das Laub dann abschneiden und die frischen Rhizome ernten.

Thomas Neder

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...