• Gartenpraxis
  • Gartengenuss
  • Äpfel

Klimawandel macht Äpfel süßer

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Klimawandel
  • Äpfel
  • Geschmack
  • Forschung
  • Apfelbäume

ÄpfelFoto: Rainer Sturm/pixelio.de

Dass die Erwärmung des Klimas Einfluss auf unsere Pflanzen hat, dürfte nichts Neues sein. Dass der Klimawandel aber auch den Geschmack von Früchten verändert, haben jetzt japanische Wissenschaftler herausgefunden. 40 Jahre lang untersuchten sie die in Japan beliebten Apfelsorten ‘Fuji’ und ‘Tsugaru’. Das Ergebnis: Die Früchte wurden süßer, da sie weniger Säure und mehr Zucker enthielten, gleichzeitig wurden die Äpfel aber auch mehliger. Parallel erhöhte sich die Durch­schnitts­tem­pe­ra­tur um über 0,3 °C und die Apfelbäume begannen jedes Jahrzehnt ein bis zwei Tage früher zu blühen.

Die in der Zeitschrift „Scientific Reports“ veröffentlichte Studie ist zwar nicht direkt auf andere Apfelsorten übertragbar, es gilt aber als wahrscheinlich, dass die Änderung des Geschmacks verall­ge­meinerbar ist. Auch für Deutschland wurde bereits nachgewiesen, dass der Blühzeitpunkt der Apfelbäume sich jedes Jahrzehnt um zwei Tage nach vorne schiebt.

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...