• Gartenpraxis
  • Gartengenuss
  • Wildpflanzen

Mit Knoblauchsrauke würzten schon die Steinzeitmenschen

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Knoblauchsrauke
  • Gewürz
  • Forschung

KnoblauchsraukeFoto: M. Schuppich – Fotolia.com Die Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata) ist ein echter Klassiker in der Küche. Das hat jetzt ein in­ter­na­tio­na­les Forscher­team herausgefunden. Wie die Wis­sen­schaft­ler in der Fachzeitschrift „PlosOne“ schreiben, fanden sie u.a. in Neustadt (Holstein) Spu­ren einer Art Senf aus der Knoblauchsrauke in alten Keramik­ge­fä­ßen. Fischer hatten damit ihr Essen ge­würzt. Dass schon damals Pflanzen zum Würzen eingesetzt wur­den, hatte vorher niemand gewusst. Bislang war man davon ausgegangen, dass Pflanzen in der Jungsteinzeit nur in den Kochtopf ka­men, um satt zu machen. Da die Knoblauchsrauke aber kaum Kalorien hat, wis­sen die Forscher jetzt, dass die Men­schen auch damals gut gewürztes Essen dem faden Einheitsbrei vorzogen.

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...