• Gartengenuss
  • Obst und Nüsse

Naschobst

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Naschobst
  • Wildobst
  • Sommerbeeren
  • Vitamine
  • Himbeeren
  • Johannisbeeren
  • Wein­trau­ben
  • Maibeeren
  • Beerenobst

Naschobst Wildobst ist - das konnten Sie im "Gartenfreund" lesen - nicht immer was zum Naschen. Nur wenige Früchte sind süß und saftig und verlocken zum Rohverzehr.

Ganz anders bei Beeren und anderem gärtnerisch kultiviertem Obst.

Sommerbeeren bieten neben Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Ballaststoffen einen prallen Cocktail an „sekundären Pflanzenstoffen“. Mehr dazu finden Sie hier.

Mehr zum Thema Himbeeren, Johannisbeeren und Wein­trau­ben finden Sie hier.

Ihrem Namen Ehre machen die Maibeeren, die mit zum frühesten Naschobst gehören, dass im deutschen Klima reift. Mehr über Lonicera kamtschatka erfahren Sie hier.

Wie man Beerenobst richtig vermehrt, erfahren Sie in diesem Artikel.

Und damit auch im nächsten und übernächsten Jahr genug dieser wirklich köstlichen Naschfrüchte heranwachsen, sollten Sie die Verjüngung der Pflanzen nicht vergessen. Dazu erfahren Sie hier mehr.

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...