• Gartenpraxis
  • Gartengenuss
  • Obst haltbar machen

Obst platzsparend lagern

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Lagerung
  • Obst
  • Stiege
  • Äpfel
  • Apfelstiege

Äpfel platzsparend lagernFoto: BUND, Ortsgruppe LemgoFür Gartenfreunde, die Äpfel lagern möchten, hat die Ortsgruppe Lemgo des Bunds für Umwelt und ­Naturschutz Deutschland eine Apfelstiege ent­wi­ckelt, die u.a. folgende Vorteile bietet:

  • Sie ist leicht zu transportieren, sodass man die Äpfel bei der Ernte direkt in die Stiege legen kann.
  • Die Stiegen sind stapelbar und damit platzsparend, und zur Kontrolle der Äpfel kann man sie leicht umstapeln.

Gefertigt werden die Apfelstiegen in der Tischlerei der Lebens­hilfe Lemgo, wo sie bestellt werden können (erfragen Sie auch die Versandkosten).

Info: Tel. 05261/94800
E-Mail: tischlerei@lebenshilfe-lemgo.de
Näheres zum Projekt gibt es unter www.bund-lemgo.de/lagerung-von-aepfeln.html

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...