• Gartengenuss
  • Gemüsegarten

Süßkartoffeln fürs Gemüsebeet

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Süßkartoffeln
  • Gemüsebeet
  • Gartenboden

Süßkartoffeln fürs GemüsebeetFoto: Steffen Hauser/Botanikfoto
Foto (u.): rdnzl/Fotolia.com
Noch wird die Süßkartoffel (Ipomoea batatas) in Deutsch­land hauptsächlich als Zierpflanze an­ge­pflanzt. Aber immer mehr Gartenfreunde entdecken die Süßkartoffel als schmackhafte Gemüsepflanze.

Bio-Bauern schätzen die Frucht schön länger, weil sie gesund, robust und unkompliziert im Anbau ist. Sie liebt lockeren, leichten Gartenboden, aber keine Staunässe oder Trockenheit – muss also im Garten mäßig, aber regelmäßig gegossen werden. Hier­zu­lan­de darf sie bei Temperaturen von 15 °C, also ca. von Ende Mai bis Oktober, nach draußen. Bei späten Kälteeinbrüchen sollte sie jedoch mit Vlies abgedeckt werden.

Das Wurzelgemüse bildet lange Triebe sowie zu­sätz­li­che Seitentriebe und eignet sich auch für den Anbau im Kübel. Die stärke- und zuckerhaltige, nussig schme­cken­de Wurzel kann zu verschiedenen Gerichten ver­ar­bei­tet werden. Die Ertragssorten sind vielversprechend für Freizeitgärtner, stark im Kommen und im Frühjahr in guten Fachgärtnereien erhältlich.

Quelle: Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG)

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...