• Gartenpraxis
  • Gartengenuss
  • Äpfel

Zieräpfel: dekorativ und schmackhaft

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Zieräpfel

ZieräpfelFoto: Das Gartenarchiv/H.-R. Müller Optisch unterscheiden sich die Früchte des Zierapfels nur in der Größe von ihren herkömmlichen Ver­wand­ten. Trotzdem halten viele Menschen sie für unge­nießbar – zu unrecht. Zwar sind sie frisch vom Baum gegessen durch ihren hohen Fruchtsäuregehalt und die holzige Textur kein beson­derer Genuss. Zu Gelee oder Most verarbeitet bieten sie aber einen Gau­men- und Augen­schmaus. Das ist besonders der Fall, wenn Sie dunkelrote Sorten wie ‘Gorgeous’ (Fo­to) oder ‘Royalty’ verwenden. Da sie langsam wachsen und nur bis 4 m Höhe erreichen, eignen sie sich auch für kleine Gärten.

Mit diesem Rezept lässt sich der Herbst im Glas einfangen:

Zutaten: 1 kg Zieräpfel, Gelierzucker 3:1 und ca. 1 l Wasser.
Zubereitung: Die ungeschälten Äpfel klein schneiden und im Wasser ca. 40 Minuten lang weich kochen. Den Apfelbrei durch ein Tuch pressen und den gewonnenen Saft nach Anleitung mit dem Gelierzucker weiterverarbeiten. In Gläser füllen, fertig ist der Gelee!

Gerrit Viets

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...