• Gartengenuss
  • Gemüsegarten

Zwiebeln ohne Reue genießen

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Zwiebeln
  • Heilpflanze
  • Vitamine
  • Mineralstof­fe

Zwiebeln ohne Reue genießenFoto: Angel Simon/Fotolia.com
Die Heilpflanze des Jahres 2015 ist ein kulinarischer Genuss und Gesundbrunnen zugleich – und das (fast) ohne Blähungen, wenn man um die richtigen Küchen-Kniffe weiß! Die Zwiebel enthält neben Vitaminen und Mineralstof­fen auch keimhemmende Sub­stanzen. Doch bei der Zubereitung gehen davon 20–80 % verloren.

Am gesündesten ist die Zwiebel roh. Schälen und schneiden Sie sie unmittelbar vor dem Verzehr, denn schon beim Zerkleinern dringt Sauerstoff in die Zellen. Oxidation und Zersetzung nehmen ihren Lauf und erzeugen jene Substanzen, die Blähungen und Aufstoßen hervorrufen.

Sofort nach dem Schneiden in Essig, Marinade oder Öl eingelegte Zwiebeln sind besser verträglich, auch kurzes Blanchieren in heißem Wasser wirkt Oxidationen entgegen. Das Dünsten in der Pfanne erfolgt ebenfalls sofort nach dem Schneiden. Erhitzen Sie Zwiebeln dabei nur kurz auf nicht zu heißer Herdplatte – das reduziert den Verlust gesunder Stoffe und verhindert Fehlaromen.

Dr. Helga Buchter-Weisbrodt

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...