- Gartengenuss
- Gemüsegarten
Zwiebeln ohne Reue genießen
Foto: Angel Simon/Fotolia.com
Die Heilpflanze des Jahres 2015 ist ein kulinarischer Genuss und Gesundbrunnen zugleich – und das (fast) ohne Blähungen, wenn man um die richtigen Küchen-Kniffe weiß! Die Zwiebel enthält neben Vitaminen und Mineralstoffen auch keimhemmende Substanzen. Doch bei der Zubereitung gehen davon 20–80 % verloren.
Am gesündesten ist die Zwiebel roh. Schälen und schneiden Sie sie unmittelbar vor dem Verzehr, denn schon beim Zerkleinern dringt Sauerstoff in die Zellen. Oxidation und Zersetzung nehmen ihren Lauf und erzeugen jene Substanzen, die Blähungen und Aufstoßen hervorrufen.
Sofort nach dem Schneiden in Essig, Marinade oder Öl eingelegte Zwiebeln sind besser verträglich, auch kurzes Blanchieren in heißem Wasser wirkt Oxidationen entgegen. Das Dünsten in der Pfanne erfolgt ebenfalls sofort nach dem Schneiden. Erhitzen Sie Zwiebeln dabei nur kurz auf nicht zu heißer Herdplatte – das reduziert den Verlust gesunder Stoffe und verhindert Fehlaromen.
Dr. Helga Buchter-Weisbrodt