• Gartengestaltung
  • Ziergarten

ADR-Rosen 2017 pflanzen

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • ADR-Rosen
  • Blütenflor
  • Containerrosen
  • Blattkrankheiten

Beetrose ‘Nautica’Foto: Burkhard Spellerberg Beetrose ‘Nautica’


Für einen reichen Blütenflor im Sommer können Sie jetzt die neuen ADR-Rosen pflanzen. 14 neue Sorten deutscher und internationaler Rosenzüchter haben nach drei Jahren Prüfung das begehrte Qualitätssiegel erhalten. Damit haben sie ihren Blütenreichtum und ihre Gesundheit sowie ihre Regen- und Frostfestigkeit in einem dreijährigen Testverfahren erfolgreich unter Beweis gestellt.

Die Widerstandsfähigkeit gegenüber Blattkrankheiten sorgt dafür, dass die Rosen im Garten dauer­haft problemlos gedeihen. Da die neuen Sorten oft noch nicht in großen Stückzahlen liefer­bar sind, sollten Sie Ihre Favoriten möglichst bald bestellen: März und April sind gute Monate, um die Rosen wurzelnackt zu pflanzen, ab Anfang Mai sollten Sie Containerrosen kaufen.


Edelrose ‘Limona’Foto: Burkhard Spellerberg Edelrose ‘Limona’


Bereits im Handel erhältlich sind die Beetrosen ‘Die Sehens­werte’, ‘Nautica’ und ‘Mär­chenzauber’ (alle Kordes), ‘Kesse Lippe’ (Noack) und ‘Pra­gue Castle’ (Poulsen/Steinegger). Auch die Edelrosen ‘Anastasia’ (Nirp/Schultheis) und ‘Limona’ (Kordes) sind schon verfügbar, ebenso die Kleinstrauch­rose ‘Bienenweide rosa’ (Tantau). Die Beetrose ‘Poetry’ (Kordes) sowie die Strauchrose ‘Matthias Claudius’ (Tan­tau) werden voraussichtlich ab Herbst 2018 angeboten. Bei vier der neuen ADR-Rosen ist bisher noch nicht klar, wann bzw. unter welchem Namen sie in den Handel kommen.

Weitere Informationen zum Thema Rosen finden Sie auf hier.

grr

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...