• Gartenpraxis
  • Gartengestaltung
  • Äpfel

Äpfel beliebteste Baumobstart

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Äpfel
  • Obstbaum
  • Apfelbäume
  • Elstar
  • Jonagold
  • Jona­gored
  • Braeburn
  • Süßkirsche
  • Pflaumen
  • Zwetschen
  • Sauerkirschen
  • Birnen

ApfelbaumFoto: Genenger-Hein

72 Millionen Apfelbäume standen im Jahr 2012 in Deutschland auf einer Fläche von knapp 32.000 ha, meldet das Statistische Bundesamt (destatis). Das entspricht mehr als zwei Dritteln der ge­sam­ten Anbaufläche für Baumobst in Deutschland (46.000 ha). Die Zahl der Bäume ist seit 2007 um fast 6 % gestiegen, obwohl sich die Fläche seitdem kaum verändert hat.

Die häufigsten Sorten waren in diesem Jahr ‘Elstar’, ‘Jonagold’, ‘Jona­gored’ und ‘Braeburn’. An zwei­ter Stelle der beliebtesten Baumobst­arten steht die Süßkirsche (rund 5300 ha und ein Anteil von 12 %), gefolgt von Pflaumen bzw. Zwetschen (3900 ha, 8 %), Sauerkirschen (2300 ha, 5 %) und Birnen (1900 ha, 4 %). Baumobst wird vor allem in Baden-Württemberg (15.000 ha) und Nie­der­sach­sen (9000 ha) angebaut.

Heike Kreutz,
www.aid.de

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...