• Gartengestaltung

Gartentipp: Zeit für gute Pläne

Gartentipp: Zeit für gute PläneFoto: toa555/Adobe Stock

Mitten im Winter ruhen unsere Pflanzen, denn nur bei ausreichend Wärme findet Wachstum statt. Auch für uns ist jetzt draußen wenig zu tun, und so können wir guten Gewissens mehr Zeit zu Hause verbringen. Es gibt doch genug, was wir in der warmen Stube vorbereiten können – etwa neue bauliche Projekte wie eine Kräuterspirale, ein Rankgerüst oder ein Hochbeet.

Damit Sie dabei keine unnötigen Fehler machen, rate ich zur gründlichen Recherche. Im Internet sind Informationen meist kostenfrei, doch müssen wir sie häufig auch hinterfragen. Ich bleibe daher ein großer Fan von Fachliteratur und dem Erfahrungsaustausch untereinander.

Aber egal, wie Sie Ihr Wissen erweitern, machen Sie sich Notizen. Schreiben Sie auf, was Sie an Material brauchen, machen Sie Skizzen für die räumliche Vorstellung und fertigen Sie einen groben Zeitplan an. Fragen Sie auch unbedingt beim Vorstand nach, ob Ihr Plan im Kleingarten überhaupt umgesetzt werden kann bzw. darf. Auf diese Weise können Sie bereits im Vorfeld viel Frust und Fehlinvestitionen vermeiden.

Joschka Meyer
Landesfachberater des Landesbundes der Gartenfreunde in Hamburg

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...