• Gartengestaltung

Harken statt hadern

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Harken, Herbst, Laub, Harke, Baum, Jahreszeiten

Laub harkenFoto: Joanna Hedrick

Haben Sie auch diese unendlichen Laubmengen im Garten? Und wenn Sie gerade mit dem Zusammenharken fertig sind, wirbelt der nächste Windstoß neue Blätter von den Bäumen ...
Wir haben da einen Tipp für Sie: Sehen Sie das Laub nicht als Last, sondern als kreative Chance!
So wie Joanna Hedrick: Sie formt jedes Jahr im Herbst Falllaub zu geometrischen Mustern und Labyrinthen. An ihrem Arbeitsplatz, der Sacramento State University (USA), verwandelt sie nach Feierabend die Wiese im Eingangsbereich in einzigartige Kunstwerke. Ihr Lieblingslaub sind Ginkgo-Blätter. „In meiner Kunst geht es darum, etwas Schönes in etwas Einmaliges zu verwandeln, an dem man nicht einfach vorbeilaufen kann“, beschreibt Hedrick ihre Motivation. Wenn nun auch Sie dem Künstler in Ihnen Raum geben möchten: Ran an die Harke!

grr

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...