• Gartengestaltung

Jetzt Hecken pflanzen

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Hecke, pflanzen, Spätherbst, Hainbuche, Rotbuche, Liguster, Gehölze, Triebe

Hecken pflanzenFoto: Die Grüne Kamera

Der Spätherbst ist ideal, um Hecken zu pflanzen. Nun können Sie die sehr preisgünstigen wurzelnackten Heckenpflanzen von Hainbuche (Carpinus betulus), Rotbuche (Fagus sylvatica), Liguster (Ligustrum ovalifolium, L. vulgare) und Co. kaufen, die ab Anfang Oktober auf den Baumschulflächen gerodet werden. Im Herbst und Winter bilden die Gehölze viele Wurzeln und sind dann beim Austrieb im Frühling schon gut etabliert.
Damit die Wurzeln bis zur Pflanzung nicht austrocknen, können Sie sie mit feuchten Säcken abdecken oder in ein Gefäß mit Wasser stellen. Zum Pflanzen heben Sie am besten einen Graben aus und setzen drei bis vier Gehölze pro Meter ein. Pflanzen Sie sie so tief, wie sie vorher standen (an Wurzeln und Rindenfärbung erkennbar). Die Triebe sollten Sie um ein Viertel bis ein Drittel einkürzen und die Hecke durchdringend angießen. Im Winter fällt meist genügend Niederschlag, im Frühjahr müssen Sie die Neupflanzung bei Bedarf gießen.

grr

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...