• Gartenpraxis
  • Gartengestaltung
  • Rosen

Rosen: Jetzt ist die Auswahl am größten

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Rosen
  • ADR-Siegel

Rosen

Erst ist es mild gewesen, und dann kam im Februar/März der eisige Frost – im vergangenen Winter sind viele Rosenstöcke in den Gärten erfroren. Wer nachpflanzen möchte, findet jetzt in den Baumschulen und bei den Rosenzüchtern die größte Auswahl an Sorten. Die in diesem Jahr veredelten Pflanzen werden im Herbst gerodet und dann wurzelnackt im Kühlhaus gelagert. Mit verstärkter Nachfrage ist zu rechnen, vor allem neue und besonders beliebte Sorten könnten dann schnell ausverkauft sein.

Wurzelnackte Rosen zu kaufen hat noch einen weiteren Vorteil: Die Pflanzen sind deutlich preis­wer­ter als blühende Containerware im Sommer. Gepflanzt werden kann so lange, wie der Boden nicht gefroren ist. Achten Sie beim Einkauf auf das ADR-Prüfsiegel, es steht für Sorten, die sich in der Allgemeinen Deutschen Rosenneu­heitenprüfung hinsichtlich Widerstandsfähigkeit, Win­ter­här­te und Blütendauer bestens bewährt haben.

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...