• Gartenpraxis
  • Pflanzen vermehren

Aussaat leicht gemacht: Saatplatten für Kräutertöpfe

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Saatplatte
  • Kräutertöpfe
  • Samenkörner
  • Basilikum
  • Petersilie
  • Schnittlauch

SaatplattenFoto: Flora Frey Bei Saatplatten sind die Samenkörner im richtigen Abstand in weiches Papier eingebettet. Ein späteres Verziehen ist nicht nötig. Saatplatten ermöglichen eine einfache und schnelle Anzucht von Kräutern in Töpfen auf dem Balkon oder im Zimmer auf der Fensterbank. Basilikum ‘Pistou’, eine besonders feinblättrige und aro­ma­tische Sorte, und Petersilie ‘Opal’, eine dunkelgrüne, dichtgekrauste Sor­te, eignen sich durch ihren kompakten Wuchs hervorragend für die Topfkultur. Schnittlauch ‘Polycross’ ist eine grob­röh­ri­ge Sorte, die sich durch rasches Nachwachsen nach dem Schnitt aus­zeichnet.

Bei Saatplatten sind die Samenkörner im richtigen Abstand in weiches Papier eingebettet. Ein späteres Verziehen ist nicht nötig.

Die Anzucht ist einfach: Die Saatplatte in einen mit Aussaa­t­erde gefüllten Topf (12–14 cm Durch­mes­ser) legen, anfeuchten, dünn mit feiner Erde bedecken und nochmals leicht angießen. Bis zur Keimung warm (Zimmertemperatur) und gleichmäßig feucht halten.

Die Kräuter können das ganze Jahr über auf einer hellen Fensterbank angezogen werden. Be­son­ders im Winter sind sie eine willkommene Bereicherung für die Küche.

FFP

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...