• Gartenkalender
  • Gemüsegarten

Gemüsegarten Januar

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Gartenkalender
  • Gemüsegarten
  • Januar
  • Keimprobe
  • Kulturwechsel
  • Starkzehrer
  • Mittelzehrer
  • Schwachzehrer
  • Saatgut
  • Artischocken
  • Spinat
  • Feldsalat
  • Rosenkohl
  • Grünkohl
  • Porree
  • Pastinaken
  • Winterrettich
  • Keimlinge
Sprossenanzucht gegen den „Winterblues“
SprossenanzuchtFoto: Bruno Nebelung/Kiepenkerl

Die Anzucht von Keimsprossen schließt die Lücke bis zum Start der Freilandsaison und liefert mit wenig Aufwand Vitamine und Mineralstoffe am laufenden Band. Besonders für Einsteiger sind Sprossen die ideale Kultur. In handelsüblichen Keimschalen lassen sie sich leicht, platzsparend und fortlaufend anbauen. Neben der altbekannten Kresse gibt es noch eine ganze Menge anderer interessanter Arten. ‘Basil Cress’ sind die Keimpflanzen von Basilikum, ‘Borage Cress’ stammen von Borretsch oder ‘Brocco Cress’ schmecken mild nach Brokkoli und Radieschen. Süß schmecken Weizen, Gerste, Hirse, Hafer und Azukibohnen. Den nussigen Charakter schmeckt man bei Mais, Reis, Sesam und Leinsamen. Als scharf gelten Kresse, Senf und Radies.

Thomas Neder

Seite 2 von 15
Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…