• Gartenpraxis
  • Gartenpflege
  • Boden Kompost Dünger

Gartendünger im Test

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Gartendünger
  • Test
  • Schwer­metalle
  • Öko-Test
  • Universal­dün­ger
  • Nähr­stoff­ge­halte
  • Hornmehl
  • Geflügeldung

Unbelastete DüngerFoto: Viets Nur unbelastete Dünger sollten im Garten verwendet werden. Gartendünger sind oft er­heb­lich mit Schwer­metallen wie Uran und Cadmium belastet. Das haben die Ex­per­ten der Zeitschrift Öko-Test he­raus­gefunden, die 20 Universal­dün­ger ins Labor geschickt hatten. Teilweise konnten sie zu­dem Dioxine und Pflanzen­schutz­mittel nachweisen. Besonders ärgerlich ist, dass die de­kla­rier­ten Nähr­stoff­ge­halte auf den Verpackungen nicht immer eingehalten werden, so Öko-Test. Das ist aber wichtig, um den Garten bedarfs­ge­recht zu düngen.

Wer nun einen schad­stoff­freien Dünger sucht, darf auf Bezeich­nun­gen wie „bio“ oder „natürlich“ nicht viel geben. Öko-Test weist darauf hin, dass sich dahinter konventionelle Dünger verbergen, die über organische Bestandteile tierischen oder pflanzlichen Ursprungs wie etwa Geflügeldung oder Hornmehl verfügen. Weitere Ergebnisse finden Sie in der Mai-Ausgabe von Öko-Test. Sollte sie am Kiosk bereits vergriffen sein, können Sie sie im Internet bestellen oder als E-Paper erwerben unter www.shop.oekotest.de

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...