• Gartenpflege

Gartentipp: Die richtige Bewässerung

Gartentipp: Die richtige BewässerungFoto: mauritius images/FotoHelin/Alamy/Alamy Stock Photos

Bei lang anhaltender trockener Witterung sollten wir versuchen, nur das Notwendigste im Garten gut und durchdringend zu wässern. Beschränken Sie sich auf wichtige Kulturen wie die Gemüsepflanzen. Vielleicht denken Sie auch einmal darüber nach, z.B. eine Tröpfchenbewässerung mit einer Schaltuhr oder Steuerung in die Beete zu integrieren.

Wichtig ist vor allem das durchdringende Wässern. Denn so werden die Wurzeln quasi erzogen, mit dem Wasser in die Tiefe zu wachsen. Gießen Sie immer nur so viel, dass lediglich die oberen Zentimeter befeuchtet werden, ist nur dieser Bereich schnell durchwurzelt – was nicht zum Vorteil für die Pflanzen ist.

Wenn es doch mal regnet, seien Sie vorbereitet und sammeln Sie das kostbare Nass in Wassertonnen oder Zisternen. So steht es für einen längeren Zeitraum zur Verfügung.

Damit der Regen auch schnell in den Boden eindringen kann, beseitigen Sie versiegelte Flächen und bringen Sie wasserdurchlässige Beläge auf. Nur so kann mehr Regenwasser in die Böden und tieferen Schichten gelangen.

Sven Wachtmann
Vorstandsmitglied für Fachberatung 
im Landesverband Berlin der Gartenfreunde

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...