• Gartenpflege

Gartentipp: Erdbeeren vermehren

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Erdbeeren
  • Vermehren
  • Ausläufer
  • Mutterpflanze
  • Jungpflanzen
  • Wurzelballen

Erdbeeren vermehrenFoto: Clemen

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, Erdbeeren zu vermehren. Dazu fixieren Sie die Ausläufer vitaler Pflanzen mit Drahtbügeln in kleinen Töpfen, die Sie vorher mit Erde füllen. Achten Sie dabei darauf, die Verbindung zur Mutterpflanze und damit die Wasser- und Nähstoffversorgung nicht zu unterbrechen. Haben sich die Jungpflanzen nach einiger Zeit gut entwickelt, trennen Sie Mutter und Kind.

Auf diese Weise entwickeln sich in den Töpfen Jungpflanzen, die schon einen kräftigen Wurzelballen haben. Der Vorteil: Sie können die Erdbeerpflanzen – gut gewässert – aus den Töpfen direkt ins Freiland setzen, ohne Stress für Pflanze und Gartenfreund.

Als Standort empfiehlt sich eine Fläche, auf der vorher Hülsenfrüchte wie Erbsen oder Bohnen wuchsen. Der Boden sollte frei von Wildkräutern, gelockert und humusreich sein. Setzen Sie die Jungpflanzen im Abstand von 30–40 cm, der Reihenabstand liegt bei 70–80 cm. Gießen Sie im Sommer regelmäßig, um das Anwach­sen zu sichern. Eine Mulchschicht aus angetrocknetem Rasenschnitt, Stroh oder Beinwellblättern verringert die Verdunstung und hilft, Wasser zu sparen.

Hartmut Clemen
Leiter Beratungszentrum FlorAtrium

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...