• Gartenpflege

Gartentipp: Gemüsebeet vorbereiten

Jetzt geht’s richtig los!

Gartentipp: Gemüsebeet vorbereitenFoto: TwilightArtPictures/Adobe Stock

Ab Mitte des Monats können Sie endlich mit der Aussaat von Gurken und anderen wärmeliebenden Gemüsepflanzen wie Fenchel, Bohnen, Erbsen, Chicorée, Rucola und Zuckermais direkt ins Gemüsebeet beginnen. Die Bodentemperatur sollte um die 12 °C liegen.

Auch Ihre vorgezogenen Gemüsesetzlinge und andere temperaturempfindliche Pflanzen wie Dahlien, Sonnenblumen oder Canna können Sie nun nach draußen ins Beet pflanzen. Denn nach der alten Bauernregel sind ab 15. Mai die Tage der „Eisheiligen“ vorbei. Ab jetzt ist mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr mit Nachtfrösten zu rechnen. Vorsichtshalber würde ich trotzdem die neu gepflanzten Kulturen mit einem Vlies abdecken. Es bietet Schutz vor Temperaturschwankungen und Wind, sodass sich die Pflanzen langsam an die Außenbedingungen anpassen können.

Sven Wachtmann
Vorstandsmitglied für Gartenfachberatung
des Landesverbandes Berlin der Gartenfreunde

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...