• Gartenpflege

Gartentipp: Guter Start für Obstbäume

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Obstbaum
  • Pflanzzeit
  • Obstbaumpflege
  • Obstgehölze

Obstbaum-PflanzzeitFoto: Die grüne Kamera

Die beste Obstbaum-Pflanzzeit im Herbst ist von Ende Oktober bis Mitte November. Dabei beginnt eine gute Obstbaumpflege bereits bei der Pflanzung! Erste Voraussetzung ist die passende Pflanzenauswahl für den jeweiligen Standort. Das Pflanzsubstrat mische ich aus lockerem Gartenboden und einer Zugabe aus abgelagertem Kompost. Wurzelnackte Gehölze werden vor der Pflanzung mehrere Stunden gewässert. Kranke oder abgestorbene Wurzelteile entfernen Sie. Ebenso wichtig ist eine großzügig ausgehobene Pflanzgrube (60 x 60 x 60 cm) und das Verwenden eines Pfahls oder Spaliers als Stütze.

Seit Wühlmäuse meinen Garten für sich entdeckt haben, nutze ich außerdem einen Pflanzkorb aus verzinktem Drahtgeflecht. Besonders die schwachwachsenden Obstgehölze werden so vor Wurzelfraß geschützt.

Achten Sie beim Pflanzen darauf, dass die Veredelungsstelle mindestens 10 cm über dem Boden bleibt. Zum Schluss reichlich angießen, der Baum wird regelrecht eingeschwemmt! Den Pflanzschnitt können Sie im Frühjahr durchführen.

Jörg Krüger
Landesfachberater des
Landesverbandes Sachsen der Kleingärtner

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...