• Gartenpflege

Gartentipp: Kernobstgehölze schneiden

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Kernobstgehölze
  • Rückschnitt
  • Neuaustrieb
  • Spätwinter

Kernobstgehoelze schneidenFoto: mauritius images/Loop Images/Kim Kirby Im Spätwinter – Ende Februar bis Anfang März – ist die beste Zeit, um Ihre Kernobstgehölze zu schneiden. Dadurch regen Sie einen starken Neuaustrieb an. Im Kleingarten erreichen Sie durch den Schnitt auch eine Begrenzung der Wuchshöhe.

Mit dem Schneiden möchte man aber auch eine gute Durchlüftung der Krone erreichen. So wird der Befall mit Sporen verschiedener Pilzkrankheiten verringert, diese bleiben auf den trockenen Blättern nicht so gut haften wie auf nassen Blättern.

Die Krone ist im Optimalfall aus vier bis fünf Haupt­äs­ten aufgebaut. Entfernen Sie alle vergreisten und alle zu tief hängenden Äste. Die vorhandenen einjährigen Triebe nutzen Sie für den Kronenaufbau und zur Verjüngung des Fruchtholzes. Da die qualitativ besten Früchte am zwei- und dreijährigen Fruchtholz ent­ste­hen, ist die Bildung genügend neuer Triebe wichtig für einen regelmäßigen und hochwertigen Ertrag.

Dieter Gärtner
Landesfachberater des Landesverbandes
der Gartenfreunde 
Mecklenburg und Vorpommern

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...