• Gartenpflege

Herbsthimbeeren schneiden

Herbsthimbeeren schneidenFoto: Die Grüne Kamera

Herbsthimbeeren wie ‘Autumn Bliss’, ‘Himbo Top’ oder ‘Polka’ bieten den Vorteil, dass ihre Früchte über einen langen Zeitraum vom Sommer bis in den Oktober hinein reifen und Sie monatelang immer frisches Naschobst ernten können. Wenn die Himbeeren bereits jetzt ihr Laub verloren haben, können Sie alle Triebe bodennah abschneiden. Haben die Sträucher noch grüne Blätter, sollten Sie mit dem Rückschnitt warten, bis die Assimilate in die Wurzeln zurückverlagert und die Blätter abgefallen sind. Je nach Region und Jahreswitterung kann das Laub noch bis in den Dezember hinein grün bleiben.

Allerdings können sich in herbstfeuchten Gebieten schnell Rostpilze auf den Blattunterseiten breitmachen. Dann warten sie besser nicht, bis das Laub gelb wird, sondern führen, sobald Sie die Rostpusteln entdecken, den Rückschnitt durch. Damit sich die Pilzsporen nicht verbreiten, sollten Sie diese abgeschnittenen Himbeerruten nicht kompostieren, sondern aus dem Garten entfernen und über die Biotonne oder den Restmüll entsorgen.

Dr. Helga Buchter-Weisbrodt

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...